- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
Turnierinformationen

Wo und wann findet das Turnier statt? Wo kann man sich anmelden? Welche Konkurrenzen werden ausgespielt? Die wichtigsten Informationen sowie die Ausschreibung rund um die Deutschen Rollstuhltennis-Meisterschaften findest du hier.
Veranstaltung: 33. Deutsche Meisterschaften 2022 im Rollstuhltennis
Allgemeine Informationen:
Wettbewerbe:
Leistungssport (nur mit aktueller ITF Weltranglisten-Position oder Wildcard auf Anfrage
Herren Einzel & Doppel (8er bzw. 4er Feld)
Quad Einzel & Doppel (8er bzw. 4er Feld)
Breitensport (offene Klasse für Damen/Herren/Quad sowie Jugend für Jahrgang 2004 und jünger):
- offene Klasse Einzel & Doppel (32er bzw. 16er Feld)
- Jugend Einzel & Doppel (16er bzw. 8er Feld)
Die Turnierleitung behält sich vor, einzelne Klassen zusammenzulegen.
Turnierort:
RTHC Bayer Leverkusen e.V.
Sportanlage am Kurtekotten Knochenbergsweg
51373 Leverkusen
Schirmherrschaft:
Barbara Rittner (DTB Head of Women’s Tennis)
Auslosung:
Donnerstag, 16. Juni, 10:00 Uhr in der Gold-Kraemer-Stiftung
Spielzeiten:
Fr. ab 11:00 Uhr, Sa. u. So. ab 09:00 Uhr
Teilnahmeberechtigung:
Teilnahmeberechtigt sind gemäß § 44 der DTB Turnierordnung alle Rollstuhltennis-Spieler:innen deutscher Staatsangehörigkeit, die einem Verein eines Mitgliedsverbandes des DTB angehören.
Sonstiges:
● Ein Physiotherapeut sowie ein OttoBock-Orthopädiemechaniker sind durchgehend vor Ort!
● Alle Teilnehmenden erhalten ein Deutsche Rollstuhltennis-Meisterschaften 2022-Shirt
● Die erspielten Punkte in der Breitensport-Konkurrenz zählen doppelt fürs DTB Rollstuhltennis-Race!
Veranstaltungsinformationen:
Austragungsort: RTHC Bayer Leverkusen, Tennisanlage am Kurtekotten, Knochenbergsweg, 51373 Leverkusen
Termin: 17. - 19. Juni 2022
Meldeschluss: 20. Mai 2022
Ausschreibung: Download