- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
Deutsche Meisterschaften Tag 1: Hauptfelder gestartet
Am Bundesstützpunkt des Württembergischen Tennis Bundes in Biberach wurden am Montag die ersten Matches in der Damen- und Herrenkonkurrenz bestritten. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie wurde auf die Qualifikation und auf die Mixed-Konkurrenz verzichtet.

© Mathias Schulz
Gleich 16 Matches wurden in der Damenkonkurrenz am ersten Tag der Deutschen Meisterschaften ausgetragen – unter ihnen drei Talente aus dem Porsche Junior Team und mit Joelle Steur (Tennispark Versmold) eines aus dem Porsche Talent Team. Von den vier Nachwuchshoffnungen konnte Laura Isabel Putz (TC Aschheim) ihr Erstrundenmatch gegen Maja Jekauc (Post Südstadt Karlsruhe e.V.) gewinnen (6:2, 6:0). Joelle Steur, Mia Mack (TC Doggenburg) und Sarah Müller (TUS Neunkirchen) scheiterten dagegen an ihren Auftakthürden.
Aufgrund einiger Dreisatzmatches bei den Damen, verschob sich der Auftakt der Herren bis in den Abend. Hier dominierte unter anderem Marvin Möller (Club an der Alster) seinen Gegner Johannes Fleischmann (TC Teublitz) und konnte nach einem 6:2, 6:2-Sieg das Ticket für die nächste Runde einlösen.
Am Abend zeigten sich die Turnierdirektoren Stefan Hofherr und Rolf Schmid zufrieden: „Alle halten sich an die Hygienevorschriften“, lobt WTB-Verbandssportwart Schmid die Disziplin aller Teilnehmer. Auch wenn dieses Jahr keine Zuschauer vor Ort sein dürfen, lassen sich die Spiele live verfolgen: Der Online-Streamingdienst Tennis Channel überträgt als offizieller Streaming-Partner live und exklusiv auf www.tennischannel.com von allen vier Courts. Mit dem Code „DTB2FREE” kann man das Angebot zwei Monate lang kostenlos testen, danach ist der Monatsbeitrag von 2,49 Euro fällig.
Heute stehen erneut 24 Matches auf dem Plan. Bei den Damen startet dann mit Jule Niemeier (TC Bad Vilbel) die an zwei gesetzte Mitfavoriten auf den Turniersieg.
Alle Ergebnisse und die aktuellen Spielansetzungen finden Sie hier.
Lesen Sie auch: