- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
Startschuss für die Deutschen Meisterschaften ist gefallen
In Biberach an der Riß sind heute die 49. Deutschen Meisterschaften der Damen und Herren gestartet. Die nationalen Hallentitelkämpfe, die vom Deutschen Tennis Bund (DTB) veranstaltet werden, finden wie gewohnt im Bezirksstützpunkt des gastgebenden Württembergischen Tennis-Bund (WTB) statt.

© Jürgen Hasenkopf
Die anhaltende Corona-Pandemie zieht dieses Jahr jedoch auch einige Änderungen nach sich: Die Wettkämpfe vom 7. bis zum 13. Dezember werden ohne Zuschauer ausgetragen, zudem wird auf die Mixed-Konkurrenz sowie auf eine Qualifikation verzichtet.
Katharina Gerlach führt Meldeliste an
An der Spitze des Damenfeldes befinden sich mit Katharina Gerlach (Tennispark Versmold) und Jule Niemeier (TC Bad Vilbel) zwei Spielerinnen aus dem Porsche Talent Team. Überhaupt schlägt der DTB-Nachwuchs in Oberschwaben gewohnt zahlreich auf. Neben Gerlach und Niemeier gehen aus dem Porsche Talent Team auch Nastasja Schunk (BASF TC Ludwigshafen), Joelle Steur (Tennispark Versmold) sowie Alexandra Vecic (TC Tübingen) an den Start.
Aus dem Porsche Junior Team sind Mara Guth (TC Bad Vilbel), Eva Lys (Der Club an der Alster), Julia Middendorf (Tennisverein Visbek), Sarah Müller (TUS Neunkirchen), Noma Noha Akugue (Der Club an der Alster), Laura Isabel Putz (TC Aschheim) und Angelina Wirges (DTV Hannover) auf der Meldeliste vertreten.
Titelverteidiger Masur auch dieses Jahr dabei
Bei den Herren führt Titelverteidiger Daniel Masur (Tennispark Versmold), der die Titelkämpfe auch schon 2017 für sich entscheiden konnte, das Feld an. Yannick Maden und Julian Lenz, die beide für die Meisterschaften gemeldet hatten, mussten ihre Teilnahme verletzungsbedingt zurückziehen.
Aus den Reihen der Nachwuchskräfte stehen insbesondere Marvin Möller (Der Club an der Alster), Milan Welte (Wiesbadener THC), Max Wiskandt (Gladbacher HTC), Benito Sanchez Martinez (SCC Berlin) und Max Rehberg (GW Luitpoldpark München) im Fokus.
Die Gesetzten profitieren von Freilos
Die 16 gesetzten Akteure der Damen- und Herrenkonkurrenz haben in der ersten Runde ein Freilos und greifen somit frühestens am Dienstag ins Geschehen ein.
Den aktuellen Spielplan sowie alle Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften finden Sie HIER.
Der Online-Streamingdienst Tennis Channel überträgt alle Spiele der Deutschen Meisterschaften aus Biberach als offizieller Streaming-Partner live und exklusiv auf www.tennischannel.com. Mit dem Code „DTB2FREE” kann man den Tennis Channel zwei Monate lang kostenlos testen, danach ist der Monatsbeitrag von 2,49 Euro fällig. Weitere Informationen und das gesamte Teilnehmerfeld sind zu finden auf www.dtb-tennis.de/DM.
Lesen Sie auch: