×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Aktuelle Begegnung
      • Format & Finals
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Historie
      • Auslosung & Ergebnisse
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
      • Aktuelle Meldungen
      • Tennis Future Hamburg
        • Aktuelle Meldungen
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Livescore 2. Bundesliga
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer*innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
      • Kongressnews
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Aktuelles
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Rollstuhltennis
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Breitensport- Turnierserie
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Ansprechpersonen
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Para-Tennis-Blog
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2022
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
      • Generali bewegt Deutschland
      • Deutschland spielt Tennis
      • mybigpoint presented by Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis National
  • Generali Leistungsklasse
  • Wingfield-LK-Matches
  • DTB und Wingfield ermögl...
  • News
  • Deutsche Meisterschaften
    • Damen & Herren
      • News
      • Turnierinformation
      • Siegerlisten
      • Partner & Sponsoren
    • Deutsche Meisterschaften der Jugend
    • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • News
    • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
    • Deutsche Vereinsmeisterschaften
    • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
    • M.-Meisterschaften
      • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
      • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
      • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
      • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
      • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
      • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
  • Bundesliga
    • Bundesliga Plattform
    • Aktuelle Meldungen
    • Livescore 2. Bundesliga
    • Bundesliga Herren 30
  • Regionalliga
  • Ranglisten
    • Jugend
    • Aktive
    • Senioren
    • Das TRP-System
    • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
    • Informationen zu den Seniorenranglisten
    • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
    • Beach Tennis-Ranglisten
  • Generali Leistungsklasse
    • Das neue Leistungsklassensystem
    • Wingfield-LK-Matches
    • mybigpoint
  • DTB Premium Tour
  • Senior:innen
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Meisterschaften
    • Nationale Teamwettbewerbe
      • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
    • Service
    • Ansprechpartner

DTB und Wingfield ermöglichen Leistungsklassen-Matches

Von Deutscher Tennis Bund 6. 5. 2021.

Der Deutsche Tennis Bund (DTB) und das Tech-Unternehmen Wingfield setzen einen Meilenstein in der Digitalisierung des offiziellen Wettspielbetriebs: Ab dem 15. Juni können Spieler*innen smarte Wingfield-Tennisplätze nutzen, um auch außerhalb von offiziellen Mannschaftsspielen oder Turnieren Matches zu bestreiten, die für die Wertung der persönlichen Generali Leistungsklasse (LK) berücksichtigt werden. Der Wingfield-Court validiert dabei die Begegnungen und macht so die Bewertung in der Generali Leistungsklasse möglich.

2021-05_Ankündigung Wingfield LK

© Wingfield

Tweet

Das Generali Leistungsklassensystem erfreut sich in Tennisdeutschland seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Rund 400.000 Aktive spielen das ganze Jahr über um Punkte für ihre persönliche Leistungsbewertung. Bisher konnte man relevante Spiele im Rahmen der Mannschaftswettspiele sowie bei Ranglisten- oder LK-Turnieren bestreiten. Nun eröffnet der DTB gemeinsam mit dem Tennis-Tech-Unternehmen Wingfield, LK-Spieler*innen eine zusätzliche Möglichkeit, auf Punktejagd zu gehen.

„Durch das Wingfield-System möchten wir Spieler*innen eine moderne, unkomplizierte Möglichkeit geben, LK-relevante Matches zu bestreiten“, erklärt Nico Weschenfelder, DTB-Vizepräsident Wettkampfsport. „Der Großteil der LK-Spiele wird bisher im Rahmen der Mannschaftsspiele absolviert. Zusätzlich kann man sich nun auch zu zweit treffen und unter Wettkampfbedingungen um Punkte für die persönliche LK-Wertung spielen.“

Raik Packeiser, Vizepräsident beim DTB für Recht und Vermarktung ergänzt: „Wir wollen die Digitalisierung im Tennissport und beim DTB vorantreiben. Das Potenzial ist groß. Die Integration des Wingfield-Systems in den Wettkampfsport ist dabei ein wichtiger Schritt.“

Mit der Erweiterung des bestehenden Wettspielangebots soll auch auf den vorherrschenden Wandel im Sportverhalten reagiert werden. Die Verschmelzung von Freizeit- und Berufswelten sowie das Konkurrieren um die zeitlichen Kapazitäten der Spieler*innen mit anderen Freizeitangeboten erhöhen den Bedarf nach mehr Flexibilität.

„Unser primäres Ziel ist es, Fortschritt in den Sport zu bringen und die Potenziale innovativer Technologien dort einzusetzen, wo sie wirklichen Mehrwert stiften. Dass mit dem Wingfield Court nun nicht nur das Match-Erlebnis virtuell verlängert, sondern auch das LK-Angebot zu den Spieler*innen gebracht werden kann, ist ein großartiges Beispiel für die zukünftige Ausrichtung unseres Sports“, sagt Jaan Brunken, Gründer und Geschäftsführer von Wingfield.

Wie funktioniert der digitale Tennisplatz?

Mit dem Wingfield-Court, der bereits in über 100 Clubs deutschlandweit installiert ist, lassen sich Tennisplätze unkompliziert digitalisieren. Die Technologie des in Hannover ansässigen Unternehmens kann dabei als smartes Spielfeld verstanden werden, das auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) und moderner Bildverarbeitungstechnologie alle tennisbezogenen Aktivitäten während des Spiels trackt. Vergleichbar zu Fitness-Trackern oder Running-Apps werden Spieler*innen vielfältige Match-Statistiken oder automatisch generierte Highlight-Videos in einer App bereitgestellt. Im Rahmen der Partnerschaft mit dem DTB wird der Wingfield-Court zur unabhängigen Kontrollinstanz. Das System analysiert dabei die regelgerechte Durchführung der Matches und übermittelt bedenkenlose Ergebnisse direkt an den DTB und das LK-Wertungssystem. Sein persönliches Spielerprofil mit der aktuellen LK findet man weiterhin exklusiv im Generali LK-Portrait auf der Plattform mybigpoint. Auffällige Spielverläufe und Ergebnisse werden hingegen durch speziell geschultes Personal einzeln überprüft und gegebenenfalls nicht zur Wertung freigegeben.

Sicherheit durch Zwei-Faktoren-Validierung

Der Prüfprozess fußt auf einer Zwei-Faktoren-Validierung: Während des Spiels werden verschiedene Parameter, wie beispielsweise das individuelle Spielerverhalten oder mögliche Regelverstöße, durch Wingfields Künstliche Intelligenz analysiert. Sollten im Matchverlauf Ungereimtheiten aufgetreten sein, werden auffällige Abschnitte automatisch im Datensatz markiert und im Anschluss mittels Videobeweis geprüft. Sollten nach dem Prüfprozess keine Bedenken bestehen, wird das Matchergebnis freigegeben.

App downloaden und losspielen

Um grundsätzlich einen Wingfield-Court nutzen zu können, müssen sich Spieler*innen zunächst die kostenfreie Wingfield-App aus dem Apple App Store oder Google Play Store herunterladen und einen Benutzer-Account anlegen. Mit ihm kann man sich am Wingfield-Court anmelden. Damit nun auch LK-Matches mit Wingfield möglich sind, muss der Wingfield-Account freigeschaltet werden. Hierfür wird die persönliche DTB-Spieler-ID im Account hinterlegt. Für die Bearbeitung eines Wingfield-LK-Matches werden pro Spieler 12,99 Euro erhoben. Eine aktuelle Übersicht aller Wingfield-Courts in Deutschland ist unter www.wingfield.io/court-finder zu finden.

Alle weiteren Fragen werden in den Richtlinien für On-Demand-Matches sowie den FAQ beantwortet. 

 

Mehr lesen: 

Das neue Leistungsklassensystem

mybigpoint presented by Generali

Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren