- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
Generali Tennis Starter
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
1. Damen-Tennisbundesliga startet am 8. Mai in die Saison
Bad Laasphe – Die 1. Damen-Tennisbundesliga startet am 8. Mai in die neue Saison. Die Mannschaftsmeldungen der sieben Vereine versprechen auch für die neue Saison große Spannung. Zum Stichtag der Mannschaftsmeldung stehen erneut viele Top 100 Spielerinnen der Weltrangliste auf den Meldelisten der Clubs.

© Hasenkopf
Nach dem Rückzug des dreifachen deutschen Meisters Bocholt wird in diesem Jahr ein Nachfolger gesucht. Dabei gibt es gleich drei aussichtsreiche Kandidaten. Neben dem „ewigen“ Vizemeister Ratingen sind die beiden Aufsteiger Regensburg und Karlsruhe mit beeindruckenden Meldelisten aufgestellt. Erfreulich ist wieder, dass, außer Spielerin Andrea Petkovic, alle deutschen Top Spielerinnen in der Bundesliga vertreten sind. Die Porsche Team Deutschland Spielerinnen Angelique Kerber und Julia Görges für Regensburg, Sabine Lisicki, Annika Beck und Dinah Pfizenmaier für Karlsruhe sowie Mona Barthel und Tatjana Maria für Ratingen.
Bundesligasprecher Markus Schur sieht den dreimaligen Vizemeister Ratingen als klaren Titelfavoriten. „Es wird sich zeigen ob die beiden Aufsteiger Regensburg und Rüppurr mit ihren guten Meldelisten die etablierten Teams aus Essen, Berlin, Moers und Aachen in Schach halten können und vielleicht sogar in der Lage sind, Ratingen ein wenig zu ärgern. Auf jeden Fall freue ich mich auf eine spannende Saison mit hoffentlich allen deutschen Spitzenspielerinnen."