- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
7. Tafisa World Sport For All Games 2020 in Lissabon
Im Zeitraum vom 1. bis 7. Oktober 2020 finden in Lissabon, Portugal, die 7. World Sport For All Games des Weltbreitensportverbandes Tafisa statt. Bestandteil des Sportprogramms dieser Veranstaltung sind Demonstrationen und Vorführungen von Breitensportvereinen und traditionellen Sportarten.

© DOSB
Der DOSB wurde vom Veranstalter Tafisa um Nominierung einer Teilnehmergruppe aus Deutschland gebeten, die in Lissabon traditionellen Sport vorführt.
Der DOSB schreibt diese Teilnahme bundesweit aus und bittet um Bewerbungen von Sportvereinen bis zum 19. Juli 2019. Das Bewerbungsformular ist per E Mail zu senden an desoi@dosb.de. Ein aussagefähiges Video der Vorführung muss Bestandteil der Bewerbung sein. Sie können das Video auf https://wetransfer.com/ an desoi@dosb.de senden, oder Sie schicken uns einen USB-Stick per Post zu. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Sportvereine, die einer DOSB-Mitgliedsorganisation angeschlossen sind.
Der DOSB wird aus den eingehenden Bewerbungen einen Verein auswählen und diesen dem Veranstalter zur Nominierung vorschlagen. Die endgültige Entscheidung über die Teilnahme trifft Tafisa. Informationen zu Tafisa finden Sie hier.
Eine nominierte Delegation umfasst bis zu zehn Personen und erhält vom Veranstalter Tafisa folgende Leistungen: Übernachtung (sechs Nächte) und Verpflegung (siebenTage), kostenfreie Teilnahme an allen Veranstaltungselementen und Transport. Die nominierte Delegation erhält darüber hinaus vom DOSB einen Reisekostenzuschuss bis insgesamt max. 2.500 Euro, T-Shirts o.ä., Gastgeschenke.
Die übrigen Aufwendungen einschl. Auslandsreisekrankenversicherungen sind durch die Teilnehmergruppe zu finanzieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Lesen Sie auch: