- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
A-Trainer Fortbildungen in Essen und in Göttingen
Nach dem internationalen DTB Tenniskongress vom 6. bis 8. Januar in Berlin bietet der Deutsche Tennis Bund (DTB) in diesem Jahr allen A-Trainern in Essen (5. bis 8. Juli) und in Göttingen (4. und 5. November) zwei weitere Möglichkeiten zur Verlängerung ihrer A-Lizenz.

© ECSS 2017
Vom 5.bis 8. Juli 2017 findet in Essen der ECSS-Kongress Metropolis Ruhr statt, der in diesem Jahr von der University Alliance Ruhr ausgerichtet wird. Die Vorträge werden alle in englischer Sprache gehalten. Im Rahmen dieses sportwissenschaftlichen Kongresses können DTB-A-Trainer/innen ihre Lizenz verlängern. Hierfür ist eine Teilnahme am gesamten Kongress vom 5. bis 8. Juli (Teilnahmegebühr: 500 Euro bis 650 Euro) in Essen oder an einem speziell für A-Trainer/innen konzipierten Programm (Teilnahmegebühr: 300 Euro) vom 4. bis 6. Juli in Bochum und Essen notwendig. Informationen zum gesamten Kongress gibt es unter http://www.ecss-congress.eu/2017 Interessierte DTB-A-Trainer/innen wenden sich bitte telefonisch an die DTB-Geschäftsstelle, Ina Lippert, Telefon 040 411 78 235.
Für die A-Trainer-Fortbildung in Göttingen am 4. und 5. November 2017 ist die Anmeldung voraussichtlich ab Mitte August möglich. Alle DTB-A-Trainer/innen erhalten dann eine Mail mit allen notwendigen Informationen.