- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
#AdvantageWe: Jetzt Spendengelder beantragen
Die Initiative #AdvantageWe hat es sich zur Aufgabe gemacht, Institutionen und Tennisclubs, die in besonderem Maße von den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie betroffen sind, mit Spenden zu unterstützen. Gemeinnützige Vereine können sich nun auf diese Fördergelder bewerben.

© AdvantageWe
#AdvantageWe heißt die Initiative, mit der Tennivereinen geholfen werden soll, die Folgen der Coronakrise abzumildern. Wer Unterstützung benötigt, um zukünftige Projekte umzusetzen, der kann sich nun auf www.advantagewe.de um Fördergelder bewerben.
Wichtige Voraussetzung ist eine vorherige Registrierung des zu finanzierenden Projektes auf der Online-Spendenplattform des #AdvantageWe-Partners betterplace.org (https://www.betterplace.org/c/spenden-sammeln/als-verein).
Seit Mai konnten bereits 110.610 Euro (Stand: 29.06.2020) an Spendengeldern gesammelt werden. Pro Verein sind Auszahlungen bis zu 7.500 Euro möglich. Unterstützt werden dabei vor allem nachhaltige breitensportbezogene und soziale Aktionen. Keine Gelder gibt es aus dem #AdvantageWe-Spendentopf dagegen etwa zum Ausgleich von Einnahmeausfällen sowie für Projekte im Bereich des wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs.
Die Beurteilung der eingehenden Bewerbungen erfolgt durch eine Expertenjury unter Vorsitz des Sportökonomen Dr. Patrick Roy. Auch der Deutsche Tennis Bund als Mitinitiator der Spenden-Initiative ist in den Prozess eingebunden, denn „#AdvantageWe verkörpert gelebte Solidarität, die die Tennis-Community schon immer ausgemacht hat“, so DTB-Präsident Ulrich Klaus.
Weitere Informationen zur Initiative und zum Bewerbungsverfahren gibt auf der Webseite www.advantagewe.de.
Lesen Sie auch: