- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
Angelique Kerber auf Sportpresseball ausgezeichnet
Angelique Kerber wurde beim Sportpresseball in Frankfurt am Main als „Sportlerin mit Herz“ ausgezeichnet. Popstar James Blunt überreichte ihr den Preis, der traditionell für berührende Menschlichkeit, Fairness und Engagement verliehen wird.

© dpa picture alliance
Mit dem Briten James Blunt kam einem echten Popstar die Ehre zu, der diesjährigen Wimbledon-Siegerin Angelique Kerber das geflügelte Porzellan-Pferd „Pegasos“ zu überreichen. Mit diesem Preis wird beim Sportpresseball in Frankfurt am Main traditionell karitatives Engagement, Menschlichkeit und Fairness belohnt.
„Angelique Kerber ist eine der weltbesten Tennisspielerinnen dieser Zeit. Mit ihr hat der deutsche Sport eine wunderbare Repräsentantin geschenkt bekommen, die weltweit offene Sympathiebekundungen sammelt, weil man bei ihr auch immer den Menschen spürt“, lautete die Begründung für die Auszeichnung Kerbers. „Ihr Sieg in Wimbledon in diesem Sommer ist die krönende Belohnung für ihren beeindruckenden Mut zur Veränderung nach einer schwierigen Phase.“
Bei der Zeremonie in der Alten Oper wurden zunächst einige Bilder von Kerbers Triumph in Wimbledon eingespielt, ehe die 30-Jährige im smaragdgrünen Abendkleid auf die Bühne trat, um sich von den Anwesenden feiern zu lassen. „Es ist immer noch Gänsehaut pur, wenn ich die Bilder sehe. Dann fühle ich die Emotionen, die ich dort zwei Wochen erlebt habe“, sagte die Kielerin rückblickend.
Die Auszeichnung „Sportler mit Herz“ wird seit über zwanzig Jahren im Rahmen des Sportpresseballs verliehen. Zu den bisherigen Preisträgern zählen u.a. Nico Rosberg, Felix Neureuther, die deutsche Fußballnationalmannschaft, Sabine Lisicki, Henry Maske, Vitali und Wladimir Klitschko, Michael Ballack, Steffi Nerius, Matthias Steiner, Franziska van Almsick, Birgit Fischer, Linford Christie, Sven Hannawald, Sven Ottke, Rudi Völler, Heike Drechsler, Jürgen Klinsmann, Rosi Mittermaier, Michael Stich, Martin Schmitt, Gunda Niemann-Stirnemann, Dariusz Michalczewski, Axel Schulz und Jens Weißflog.