- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
Angelique Kerber neues DTB-Ehrenmitglied
Mit Angelique Kerber hat der Deutsche Tennis Bund im Rahmen der Bad Homburg Open ein neues Ehrenmitglied ernannt. Präsident Ulrich Klaus würdigte die dreifache Grand Slam-Gewinnerin aus Kiel für ihre Verdienste um das deutsche Tennis.

© Bad Homburg Open / Zimmer
Bei der Einweihung des Bad Homburger Center Courts, wo im kommenden Jahr das WTA-Turnier seine Premiere feiert, ehrte Präsident Ulrich Klaus mit Angelique Kerber eine Spielerin, die aufgrund ihrer vielen Erfolge zu einem der bekanntesten Gesichter des Tennissports in Deutschland geworden ist. „Die großartigen Siege von Angelique Kerber haben unserem Sport in den letzten Jahren wieder eine wesentlich höhere öffentliche Aufmerksamkeit beschert und erheblich zu einem noch immer anhaltenden Aufschwung beigetragen“, begründete er die Auszeichnung der dreifachen Grand Slam-Gewinnerin und ehemaligen Nummer eins der Welt.
Zudem verwies der Verbandspräsident auf die wichtige Rolle Angelique Kerbers für den deutschen Tennisnachwuchs. „Mit ihrem großen Talent, aber eben auch mit ihrem Willen zur Leistung und ihrer Trainingsdisziplin ist Angelique Kerber ein absolutes Vorbild für die Jugend. Ihre Erfolge zeigen den jungen Spielerinnen, dass man es ganz nach oben schaffen kann, wenn man sich einer Sache mit Leib und Seele verschreibt.“
„Ich freue mich sehr, nun zu den wenigen Auserwählten zu gehören, die sich Ehrenmitglied des Deutschen Tennis Bundes nennen dürfen“, so die Wimbledonsiegerin von 2018, deren Finalsieg gegen Serena Williams sich am 14. Juli zum zweiten Mal jährt. Die zweifache Sportlerin des Jahres steht damit in einer Reihe mit Tennisgrößen wie Boris Becker, Steffi Graf, Anke Huber oder Rainer Schüttler, die aufgrund ihrer Leistungen für den deutschen Tennissport ebenfalls auf der illustren Liste der Ehrenmitglieder des Dachverbandes zu finden sind.
Die 32-jährige Schleswig-Holsteinerin ist bereits seit ihrer Jugend in der deutschen Nationalmannschaft aktiv und hat insgesamt 25 Mal für das Porsche Team Deutschland im Fed Cup auf dem Platz gestanden. „Ich gebe auf dem Platz immer mein Bestes und bin stolz auf meine bisherige Karriere. Wenn ich mit meinen Erfolgen und mit meiner Einstellung auf dem Platz junge Menschen inspirieren kann, dann habe ich viel erreicht.“
Lesen Sie auch: