×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis National
  • News
  • BTV-Verbandstag beschlie...
  • News
  • Deutsche Meisterschaften
    • Damen & Herren
      • News
      • Turnierinformation
      • Siegerlisten
      • Partner & Sponsoren
    • Deutsche Meisterschaften der Jugend
    • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Ergebnisse
      • News
    • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
    • Deutsche Vereinsmeisterschaften
    • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
    • M.-Meisterschaften
      • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
      • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
      • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
      • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
      • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
      • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
  • Bundesliga
    • Bundesliga Plattform
    • Aktuelle Meldungen
    • Bundesliga Herren 30
  • Regionalliga
  • Ranglisten
    • Jugend
    • Aktive
    • Senioren
    • Das TRP-System
    • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
    • Informationen zu den Seniorenranglisten
    • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
    • Beach Tennis-Ranglisten
  • Generali Leistungsklasse
    • Das neue Leistungsklassensystem
    • Wingfield-LK-Matches
    • mybigpoint
  • DTB Premium Tour
  • Senior:innen
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Meisterschaften
    • Nationale Teamwettbewerbe
      • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
    • Service
    • Ansprechpartner

BTV-Verbandstag beschließt Strukturreform

Von Deutscher Tennis Bund 26. 7. 2021.

Im Rahmen des  71. Ordentlichen Verbandstages des Bayerischen Tennis-Verbandes (BTV) in Bad Gögging votierten die stimmberechtigten Vertreter*innen der Vereine, der Bezirke und des Verbandes mit deutlich mehr als der benötigten Zweidrittelmehrheit für eine grundlegende Reform der BTV-Strukturen.

2021_Verbandstag BTV

© BTV

Tweet

Die bislang sieben Tennisbezirke werden zu den beiden Regionen Nord- und Südbayern vereint, die durch einen ehrenamtlichen Regionalvorstand geführt werden und durch den neuen Verbandsrat an das Präsidium angebunden sind. „Mit der lange geplanten und nun verabschiedeten Reform schaffen wir einerseits noch professionellere Strukturen im BTV. Andererseits geben wir den ehrenamtlichen Verantwortungsträgern die Möglichkeit und den Freiraum, ihr Amt effektiv und mit angemessenem Aufwand auszuführen“, sagte BTV-Präsident Schmidbauer. Zudem könne der BTV die stetig wachsenden Anforderungen seitens der staatlichen Institutionen nun besser erfüllen. „Professionelle Strukturen sind die Grundlagen für die finanzielle Förderung durch den Deutschen Olympischen Sportbund, den Bund und den Freistaat“, so der BTV-Präsident.

Die durch die Strukturreform notwenigen Änderungen der Satzung des Bayerischen Tennis-Verbandes wurden ebenfalls mit großer Mehrheit beschlossen. Im Rahmen des Mannschaftswettspielbetriebs werden die bekannten Bezirks- und Kreisligen bzw. Bezirks- und Kreisklassen ersetzt durch Nord- und Südligen.

BTV-Präsident Schmidbauer trägt wesentliche Themen der vergangenen zwei Jahre vor

Der ursprünglich für den 29. November 2020 vorgesehene 71. Ordentliche Verbandstag des BTV musste coronabedingt mehrfach verschoben werden. Angesichts der wichtigen Zukunftsthemen sah das Präsidium von einer Online-Tagung ab. „Der Dialog mit den Vereinsvertretern und die Ausübung der Basisdemokratie sind für den Erfolg der geplanten Änderungen entscheidend“, sagte BTV-Präsident Schmidbauer während seines Vortrages, in dem er auf die wesentlichen Themen der beiden vergangen Jahre einging, die stark von der Corona-Pandemie beeinflusst worden sind.

Zu den Highlights der Verbandsentwicklung gehörten u.a. die Inbetriebnahme der BTV-Verwaltungszentrale an der deutlich erweiterten TennisBase Oberhaching, die Etablierung von vier bayerischen Talenten in den Top-100 der Jugendweltrangliste sowie die Entwicklung einer digitalen Plattform für die Ausbildung von Trainern und Schiedsrichtern, dem BTV-Campus. Schließlich bietet auch die positive Mitgliederentwicklung Grund zur Freude: „Wir verzeichnen eine Steigerung der Mitgliederzahlen um zwei Prozent und damit erstmals seit 25 Jahren wieder ein Wachstum“, erläuterte der BTV-Präsident. Derzeit zählt der Bayerische Tennis-Verband als größter Landesverband im Deutschen Tennis Bund genau 302.952 Mitglieder.

Staatssekretär Stephan Mayer hält Grußwort

In Stephan Mayer, dem Parlamentarischen Staatssekretär des Innern, für Bau und Heimat, durfte BTV-Präsident Schmidbauer einen hochrangigen Vertreter der Bundespolitik begrüßen. Der Jurist aus Altötting ist seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages und ein ausgewiesener Experte in sportpolitischen Angelegenheiten. In seinem Grußwort ging Mayer auf die Bedeutung des Verbandes für den Breitensport und Spitzensport ein. „Die vor vier Jahren angelaufene Spitzensportreform in Deutschland soll bei den Olympischen Spielen 2024 Früchte tragen, in diesem Zusammenhang sind Bundesstützpunkte wie die TennisBase Oberhaching extrem wichtig - hier hat der Deutsche Tennis Bund hervorragende Arbeit geleistet", sagte Mayer und betonte: „Geld ist im Spitzensport genug vorhanden, wenn es irgendwo hapert, sind es die Strukturen.“ Der Tennissport müsse sich mehr in Strukturdebatten im Sport einbringen, daher sei eine positive Diskussion über die Strukturreform hinsichtlich der Professionalisierung des BTV zu begrüßen.

Sabine Mayer neue Vizepräsidentin

Sabine Mayer, seit 1997 Schatzmeisterin des Tennisbezirks Oberbayern-München, wurde einstimmig zur BTV-Vizepräsidentin und Leiterin des Ressorts Vereinsberatung, Ausbildung und Entwicklung gewählt. Die 52-jährige Steuerberaterin aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn folgt auf Heinz Wagner, der das Amt 2019 niedergelegt hatte. Die Amtszeit Mayers beträgt zunächst knapp anderthalb Jahre, beim Verbandstag 2022 steht dann die Neuwahl aller fünf Präsidiumsmitglieder für eine Amtszeit von jeweils vier Jahren an.

Verabschiedung von Peter Mayer

25 Jahre lang war Peter Mayer hauptamtlich beim Bayerischen Tennis-Verband beschäftigt, davon die letzten 16 Jahre als Geschäftsführer. Anfang Juli wechselte er zum Deutschen Tennis Bund nach Hamburg, wo er in gleicher Funktion die Geschicke des größten Tennisverbandes der Welt mitbestimmen wird. Für seine großen Verdienste um den Tennissport in Bayern erhielt Mayer den Ehrenbrief des BTV.

Ehrungen
Als Ehrenamtspreisträgerinnen 2020 wurden Verena Schmid (SV Zeitlarn),  Bettina Schulz (TSV Burgau) und Anneliese Antes (TC Kempten) ausgezeichnet.

Vereine des Jahres 2020 sind der SC Mühlried und der 1. Regensburger Tennisklub, die während der letztjährigen Corona-Saison die Mitgliederzahlen um 22,3 Prozent (Mühlried) bzw. 14,1 Prozent (RTK) steigern konnten.

Der 72. Ordentliche Verbandstag des Bayerischen Tennis-Verbandes findet am 26. November 2022 erneut in Bad Gögging statt.

Zurück nach oben
Generali Tennis Starter
LK 2.0 Banner
2020-Button-DTB-Rangliste
Patricio Travel 300x150
Wilson Button 300 x 150
Tennis Channel International
Banner Vereinsbenchmarking
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren