- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
BTV spielt ab 2019 mit einheitlichem Verbandsball
Mit Beginn des kommenden Jahres setzt der Bayerische Tennis-Verband im Mannschaftswettspielbetrieb und bei Turnieren auf einen einheitlichen Verbandsball. Der neue Tennisball wird von der Dunlop International GmbH produziert und trägt den Namen BTV 1.0.

© Bayerischer Tennis-Verband e.V.
Bildzeile: Frans Swinkels, Geschäftsführer der DUNLOP International GmbH (l.) und BTV-Präsident Helmut Schmidbauer
Ab dem 1. Januar 2019 wird im Bayerischen Tennis-Verband (BTV) bei allen Begegnungen im Mannschaftswettspielbetrieb und bei allen Turnieren mit LK- und DTB-Status ein einheitlicher Ball gespielt. Der neue BTV-Verbandsball, der von der Dunlop International GmbH produziert wird, trägt den Namen BTV 1.0. „Diese Bezeichnung steht einerseits für die Einführung eines völlig neuen Produktes am Markt, andererseits für den absolut besten Ball für unsere Vereine und Spieler", sagt BTV-Präsident Helmut Schmidbauer.
„Wir freuen uns auf die Kooperation mit dem Bayerischen Tennis-Verband und bedanken uns für das Vertrauen. Als zwei starke Partner können wir den Tennisspielern und Vereinen des Bayerischen Tennis-Verbandes mit dem offiziellen Spielball BTV 1.0 einen qualitativ hochwertigen Tennisball 'made by Dunlop' anbieten. Im Zuge der Neuausrichtung der BTV Corporate Identity sowie der Neuausrichtung der Marke Dunlop nach der Übernahme durch Sumitomo Rubber Industries ergänzen sich der BTV und Dunlop in idealer Weise“, so Frans Swinkels, Geschäftsführer der Dunlop International GmbH. "Wir sind stolz darauf, dass sich der BTV in der Partnerschaft mit uns für ein größtmögliches Qualitätsniveau entschieden hat", so Swinkels weiter.