- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
Baden: Bitenc geht in seine dritte Amtsperiode
Am 30. März hielt der Badische Tennisverband in der Stadthalle Bräunlingen seine 56. Ordentliche Mitgliederversammlung ab. Präsident Stefan Bitenc wurde wiedergewählt, zurück in Amt und Würden ist Bernd Greiner.

© BTV
Nachdem Thomas Rodenbüsch und BTV-Datenschutzbeauftragter Dr. Volker Wodianka zu den Themen Versicherungen und Datenschutz im Verein referiert hatten, wurde Stefan Bitenc einstimmig erneut zum Präsidenten gewählt. Bitenc geht damit in seine dritte Amtsperiode.
Neuer Schatzmeister und Vizepräsident ist Steffen Kolb. Nico Weschenfelder wurde erneut zum Vizepräsidenten und Präsidiumsmitglied für Mannschaftssport gewählt. Bernd Greiner kehrt als Präsidiumsmitglied für Leistungssport und Jugendförderung ins Ehrenamt zurück. Mario Unholz wird für die Sportentwicklung und den Breitensport zuständig sein. Weiterhin wurden die Bezirksvorsitzenden Frank Thorwartl (Bezirk Rhein/NeckarOdenwald), Jürgen Hurst (Bezirk Mittelbaden), Edgar Faller (Bezirk OberrheinBreisgau), und Jürgen Hähnel (Bezirk Schwarzwald-Bodensee) durch die Mitgliederversammlung im Amt bestätigt.
Die Schieds- und Disziplinarkommission setzt sich nach der Wahl in der Mitgliederversammlung wie folgt zusammen: Thomas Tock, Detelf Greiner und Alexander Wuttke wurden zu ordentlichen Mitgliedern der Kommission gewählt. Stellvertretende Mitglieder der Schieds- und Disziplinarkommission sind Klaus Deppner, Ina Pöschke und Heidi Thron gewählt.
Zudem wurden sämtliche Anträge des Präsidiums zur Änderung der Satzung und zur Änderung der Wettspielordnung beschlossen.
Lesen Sie auch:
Württemberg: Hofherr beerbt Lange