- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
DM der Jungsenioren: Titelträger im Überblick
Drei Tage lang kämpften die besten Damen und Herren der Altersklassen 30 und 35 um die Titel bei den 33. Nationalen Deutschen Hallenmeisterschaften in Karlsruhe. Alle Sieger und die Ergebnisse der verschiedenen Konkurrenzen von Runde eins bis zum Finale im Überblick.

© DTB
Während in Indian Wells die Weltelite um den Titel beim ersten großen Highlight des Jahres nach den Australian Open kämpft, spielten in Karlsruhe in der vergangenen Woche die besten Jungsenioren Deutschlands um die Siege bei den 33. Nationalen Deutschen Hallenmeisterschaften der Damen und Herren in den Altersklassen 30 und 35. Vier Tage lang duellierten sich mehr als 80 Teilnehmer im Sportpark Fassbender.
Die Finalergebnisse im Überblick:
Herren 30:
Sascha Wennagel (TA TV Vaihingen, WTB) – Jens Janssen (HTC Blau-Weiß Krefeld, TVN) 6:1, 6:3
Herren 35:
Marc Leimbach (Ratinger Tennisclub Grün-Weiß, TVN) – Andreas Thivessen (TV Espelkamp Mittwald, WTV) 6:4, 6:2
Damen 30:
Sarah Gronert (Tennisclub Bredeny, TVN) – Katharina Jacob (TC Rheinstadion, TVN) 6:2, 6:3
Damen 35:
Sabine Klaschka (TC Augsburg Siebentisch, BTV) – Angelika Roesch (TC Rot-Weiß Baden-Baden, BAD) 6:3, 7:6