• Tennis
  • RAN
×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Daten & Fakten
      • Historie
    • Organisation
      • Präsidium
      • Gremien & Funktionsträger
      • Geschäftsstelle
    • Landesverbände
    • DTB Login
      • Presscenter
      • Extranet
      • Login Turnierveranstalter
      • Presseakkreditierungen
      • Schiedsrichterwesen
      • Mitgliederversammlung
    • Service
      • Regeln & Ordnungen
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
      • Jobbörse
        • Stellenangebote aus den Landesverbänden
      • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
  • Tennis International
    • News
    • Davis Cup-Finals
      • News & Features
      • Aktuelle Begegnung
      • Format & Finals
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News & Videos
      • Aktuelle Begegnung
      • Historie
      • Auslosung & Ergebnisse
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Deutsche ATP- & WTA-Turniere
    • DTB Internationals & DTB Premium Tour
      • Aktuelle Meldungen
      • Tennis Future Hamburg
        • Aktuelle Meldungen
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • Große Meden-/Poensgen-Spiele
        • Große Franz Helmis Spiele (30+)
        • Große Walther Rosenthal-Spiele (40+)
        • Große Schomburgk-Spiele (50+)
        • Große Fritz Kuhlmann-Spiele (60+)
        • Große Werner Mertins-Spiele (70+)
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • mybigpoint
    • Senioren
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Livescoring
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
  • Jugend und Förderung
    • Aktuelle Meldungen
    • Bundestrainer
    • DTB-Kader
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Förderung
      • DTB Leistungssport- und Förderkonzept
      • Bundesstützpunkte
      • DTB Talent Cup
      • DTB-Konditionstest
    • Jugendnationalmannschaft
    • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend (outdoor)
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend (indoor)
    • Turniere
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Int. DTB Tenniskongress
      • Kongressnews
    • Trainer
      • Neue Initiative: Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
        • Adressliste
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • DTB Vereins-Benchmarking
      • Was ist das DTB Vereins-Benchmarking?
      • Wie kann das Angebot wahrgenommen werden?
      • Ansprechpartner
    • Deutschland spielt Tennis
      • Anmeldung 2021
      • Warum mitmachen?
        • News zur Aktion
      • Vereinspaket
      • Vereinsverlosung
      • Materialien und Hilfestellungen
        • Empfehlungen und Hinweise zu Corona
        • Neue Mitglieder gewinnen
      • Kommunikationsmaterialien
        • „Deutschland spielt Tennis“ - Plakate
        • „Deutschland spielt Tennis“ - Anzeigen
        • „Deutschland spielt Tennis“ Grafiken für Instagram
        • „Deutschland spielt Tennis“ Grafiken für Facebook
        • Gestaltungsbausteine zum Selberbasteln
        • Alle Bilder der „Deutschland spiel Tennis“ Kampagne
      • Tennisvereine in Deutschland 2020
      • Kontakt
      • Gewinnspiel
      • Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
      • Generali bewegt Deutschland
      • Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
    • News
    • Ehrenamt
      • Fortbildungsangebote
      • Vereinsmanager
    • DTB Tennis-Sportabzeichen
    • Tennis Lernen
      • Methodische Grundlagen
      • Talentinos - Kinder und Jugendliche
        • Das Ballspielerlebnis „Ballmagier“ (für 4 bis 6 Jährige)
        • Das Konzept „Talentinos“ (für 6 bis 12 Jährige)
        • Talentinos Vereine in Deutschland
      • Tennis 10s - Kinder
      • Tennis Xpress - Unterrichtseinheiten für erwachsene Einsteiger
    • Inklusion
      • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
      • Aktuelles
        • 5. Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft
        • Rollstuhltennis zum Ausprobieren und Mitmachen
        • Tennis für Alle Championships - das vielfältigste Doppelturnier Deutschlands
        • Blindentennis Workshop in Hamburg
      • Rollstuhltennis
        • Deutsche Meisterschaften
        • Breitensport- Turnierserie
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Mehr zu Inklusion
        • Inklusion als Menschenrecht
        • Barrierefreiheit
        • Inklusive Sportpädagogik, Didaktik und Methodik
        • Inklusion im Sport - Inklusion im Tennis
        • Klassifikationen
        • Sportrollstuhl
        • Blindentennisbälle
      • Gold-Kraemer-Stiftung
      • Aktion Mensch
    • Schule & Tennis
      • Schule & Verein
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Jugend trainiert
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Kindergarten & Verein
      • Info- & Lehrmaterial
      • Schultennis-Set
    • Gleichstellung/ Chancengleichheit
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Turniere 2020
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Beach Tennis Equipment
      • Broschüre Beach Tennis
    • Padel Tennis
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
      • Fakten und Regeln im Padel
    • Vereinsservice
  • Partner und Sponsoren
    • News & Info
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
      • Generali bewegt Deutschland
      • Deutschland spielt Tennis
      • mybigpoint presented by Generali
    • Daten & Fakten
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • mybigpoint
  • Newsletter
  • Tennis National
  • News
  • DTB-Mitgliederversammlun...
  • News
  • Deutsche Meisterschaften
    • Damen & Herren
      • News
      • Turnierinformation
      • Siegerlisten
      • Partner & Sponsoren
    • Deutsche Meisterschaften der Jugend
    • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
    • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
    • Deutsche Vereinsmeisterschaften
    • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
    • M.-Meisterschaften
      • Große Meden-/Poensgen-Spiele
      • Große Franz Helmis Spiele (30+)
      • Große Walther Rosenthal-Spiele (40+)
      • Große Schomburgk-Spiele (50+)
      • Große Fritz Kuhlmann-Spiele (60+)
      • Große Werner Mertins-Spiele (70+)
  • Ranglisten
    • Jugend
    • Aktive
    • Senioren
    • Das TRP-System
    • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
    • Informationen zu den Seniorenranglisten
    • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
    • Beach Tennis-Ranglisten
  • Generali Leistungsklasse
    • Das neue Leistungsklassensystem
    • mybigpoint
  • Senioren
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Meisterschaften
    • Nationale Teamwettbewerbe
      • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
    • Service
    • Ansprechpartner
  • Bundesliga
    • Bundesliga Plattform
    • Aktuelle Meldungen
    • Bundesliga Livescoring
    • Bundesliga Herren 30
  • Regionalliga

DTB-Mitgliederversammlung: Strukturreform vor der Umsetzung

Von Deutscher Tennis Bund 17. 11. 2019.

Der Deutsche Tennis Bund ist auf dem Weg zu einer Professionalisierung seiner Strukturen ein gutes Stück vorangekommen. Bei der 71. Ordentlichen Mitgliederversammlung des Dachverbandes im Dorint Hotel Sanssouci in Potsdam thematisierte Präsident Ulrich Klaus in seiner Rede vor rund 200 Delegierten aus den 17 Landesverbänden die geplanten Reformen.

2019_Ulrich Klaus

© Claudio Gärtner

Tweet

„Professionelle Strukturen sind eine unablässige Notwendigkeit für eine erfolgreiche Zukunft und die Grundlage unserer Förderwürdigkeit. Ein Satzungsentwurf liegt nach intensiver Arbeitskreistätigkeit vor, bedarf jedoch noch redaktioneller Änderungen“, sagte Ulrich Klaus. Im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung sollen Mitte nächsten Jahres die Satzung sowie die Geschäftsordnung des Dachverbandes so angepasst werden, dass zur Mitgliederversammlung 2020 entsprechend der neuen Struktur gewählt werden kann.

LK-Reform kommt im Oktober 2020

Ebenfalls kurz vor der Umsetzung sei die schon seit längerem geplante Reform des Leistungsklassen-Systems. Ab dem 1. Oktober 2020 sollen Spielerinnen und Spieler stets ihren aktuellen Punktestand und ihre Leistungsklasse mit einer Nachkommastelle einsehen können. Neben weiteren Neuerungen würden auch die Doppelergebnisse künftig adäquat in die LK-Bewertung einbezogen.

Begonnen hatte die Sitzung am Morgen in Potsdam mit einem Grußwort von Andreas Gerlach, dem Vorstandsvorsitzenden des Landessportbundes Brandenburg. Anschließend gab es einen Gastvortrag von Stephan Mayer, dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat: „Funktionäre tragen dazu bei, dass die Dinge funktionieren“, begann er seine Ausführungen und dankte den Anwesenden für ihr ehrenamtliches Engagement. „Tennis steht vor vielen Herausforderungen, aber ich bin überzeugt, dass der Sport eine große Zukunft hat. Neue Formate wurden geschaffen, um die Attraktivität des Spiels zu erhöhen. Ich möchte Ihnen Mut zusprechen, den Weg der Professionalisierung und Strukturveränderungen weiter zu gehen.“

Gastvortrag vom Parlamentarischen Staatssekretär

Weiterhin ging er auf die Nachwuchsförderung des Deutschen Tennis Bundes ein und lobte die hervorragende Struktur der Bundesstützpunkte. Diese würden entsprechend finanziell unterstützt, ebenso wie dem gesamten Sport in diesem Jahr ein Rekordhaushalt zur Verfügung gestanden habe. „Es wird im kommenden Jahr eine weitere Steigerung geben. Aber finanzielle Mittel sind nicht alles. Wir wollen mit der DOSB-Leistungssportreform, die weiter vorangetrieben wird, Strukturen verändern. In deren Zentrum stehe das Wohl des Athleten. Das ist der richtige Weg, damit Deutschland seine Stellung als wichtige Sportnation behält.“

Nach der Entlastung des Präsidiums und der Genehmigung des Haushaltes für 2020 folgte eine Reihe von Änderungsanträgen, u.a. im Bereich der Satzung, der Turnierordnung und der Wettspielordnung. So wurde der Internationale Tennis Club von Deutschland als assoziiertes Mitglied in der DTB aufgenommen. „Wir wollen einen positiven Beitrag auf dem Gebiert der Traditionspflege leisten und eine Brücke zwischen ehemaligen Profis und Funktionären schlagen“, so dessen Präsident Alexander Kurucz.

Rainer Schüttler zum Ehrenmitglied gewählt

Bei der Mitgliederversammlung wurden auch wieder einige verdiente Persönlichkeiten aus dem Tennissport mit Ehrungen gewürdigt. Ulrich Lange, der langjährige Präsident des Württembergischen Tennis Bundes, wurde von den Delegierten ebenso zum Ehrenmitglied des Deutschen Tennis Bundes ernannt wie Dr. Manfred Weber, der ehemalige Präsident des Tennisverbandes Mittelrhein. Auch ein früherer Tennisprofi darf sich ab sofort Ehrenmitglied des mitgliederstärksten Tennisverbandes der Welt nennen: Rainer Schüttler, Silbermedaillengewinner im Doppel bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen, wurde von den Delegierten in Potsdam unter Beifall gewählt – und von Präsident Ulrich Klaus als neuer Fed Cup-Kapitän vorgestellt. „Es ist eine große Ehre für mich“, sagte Schüttler. „Ich habe zehn Jahre für Deutschland im Davis Cup gespielt und viele tolle Erinnerungen an den Mannschaftswettbewerb. Es ist schön, die vielen positiven Entwicklungen im DTB zu sehen. Ich freue mich auf meine neue Aufgabe als Fed Cup-Kapitän.“

Die silberne Ehrennadel erhielten unterdessen Gerti Straub (Westfalen) und Nicolas Sanchez de la Torre (Niedersachsen-Bremen) aus dem Ausschuss für Jugendsport sowie der Vorsitzende des DTB-Sportgerichts, Dr. Wolfgang Steinmetz (Hamburg). Als Trainer des Jahres ausgezeichnet wurde in Potsdam Jan de Witt. Der 54 Jahre alte Ostwestfale erwarb 1994 die DTB-A-Trainer-Lizenz. Es war der Startschuss für eine Karriere, die ihn um die ganze Tenniswelt führte. Seine Schützlinge waren zunächst unter anderem die Davis Cup-Spieler Michael Kohlmann und Christopher Kas. Später trainierte er internationale Profis wie Gilles Simon, Gael Monfils, Viktor Troicki und Jarkko Nieminen, die er allesamt bis in die Top 20 der Welt führte. Derzeit arbeitet er mit Nikoloz Basilashvili zusammen, der 2018 und auch 2019 am Hamburger Rothenbaum triumphierte.

Nürnberger Club-Race-Sieger geehrt

Offiziell in den Ruhestand verabschiedet wurde nach 27 Jahren als Bundestrainer und Ausbildungsleiter Hans-Peter Born. Der Wahl-Kölner bildete ganze Generationen von Trainern aus und sorgte mit seiner Hingabe und Begeisterung dafür, dass der Bereich Ausbildung und Training im Deutschen Tennis Bund auf ein international anerkanntes Level gehoben wurde.

Zudem wurden die punktbesten Vereine des Nürnberger Club-Race geehrt. Über den Siegercheck in Höhe von 2.500 Euro durfte sich in diesem Jahr die Tennisabteilung des SV Bayer Wuppertal freuen. Bemerkenswert: Die 19.975 Punkte des im Tennis-Verband Niederrhein ansässigen Vereins wurden ausschließlich von Jugendlichen gesammelt. Die zweit- und drittplatzierten Vereine sind der Kölner THC Stadion Rot-Weiß (18.935 Punkte, Tennis-Verband Mittelrhein) und der MTTC Iphitos München (18.410 Punkte, Bayerischer Tennis-Verband). Ebenfalls zur DTB-Mitgliederversammlung eingeladen wurde Ingo Philipps von der SG Rodenberg. Der 65-Jährige stellte mit 13.130 Punkten einen neuen Rekord auf.

Die nächste Mitgliederversammlung des Deutschen Tennis Bund findet am 15. November 2020 in Köln statt.

 

Lesen Sie auch:

Rainer Schüttler wird neuer Fed Cup-Kapitän

Zurück nach oben
LK 2.0 Banner
Wilson Ballangebot
Tennis Channel International
DST_Informiere dich hier
Banner Vereinsbenchmarking
2020-Button-DTB-Rangliste
Zurück nach oben
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstrasse 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstrasse 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter