- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
DTB-Mitgliederversammlung mit Gastvortrag von Alfons Hörmann
Hamburg – Am kommenden Sonntag, den 20. November 2016, findet im Hotel Steigenberger Frankfurter Hof in Frankfurt am Main ab 10.00 Uhr die 68. Ordentliche Mitgliederversammlung des Deutschen Tennis Bundes statt. Neuwahlen stehen nicht auf der Tagesordnung, gleichwohl erwartet die Delegierten ein abwechslungsreiches und spannendes Programm.

© dpa
Gleich zu Beginn hält der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes, Alfons Hörmann, einen Gastvortrag, der sich mit der Entwicklung des Leistungssports in den Fachverbänden beschäftigt. Gerade nach den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro und den zahlreichen Diskussionen in der Öffentlichkeit wird die Rede des 56-Jährigen mit großer Spannung erwartet.
Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung wird anschließend die sportliche Entwicklung des Deutschen Tennis Bundes im Jahr 2016 stehen. Dank der Erfolge seiner Spielerinnen und Spieler hat der DTB seine beste Saison seit über einem Jahrzehnt erlebt: Große Triumphe bei den Grand Slams, sensationelle Turniererfolge bei den deutschen ATP und WTA Turnieren und nicht zuletzt Angelique Kerbers Aufstieg zur Nummer eins der Welt. Neben den Wettbewerben in Stuttgart, Nürnberg, München und Halle/Westfalen konnten auch die ATP Challenger Turniere in Braunschweig und in Heilbronn Zuschauerrekorde verzeichnen und ihren Besuchern Spitzentennis zu präsentieren. Nicht zu vergessen die internationalen German Masters Series Turniere, die den deutschen Profis immer wieder die Chance geben, wichtige Weltranglistepunkte im eigenen Land zu erspielen.
Weiter auf der Tagesordnung stehen die Ehrungen für die verdienten Funktionäre und Trainer sowie die Berichte des Präsidiums.