×
- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
DTB-Präsidium mit Beschlüssen zum Wettspielbetrieb
Von
Deutscher Tennis Bund 25. 5. 2020.
Das Präsidium des Deutschen Tennis Bundes hat wie angekündigt zur aufgrund der Coronakrise ausgesetzten Wertung der Ranglisten- und LK-Ergebnisse aus Turnier- und Wettspielbetrieb sowie zu den Regionalligen erneut beraten und entschieden. Die Beschlüsse des obersten Gremiums im Dachverband finden Sie hier im Überblick.

© Jürgen Hasenkopf
In der Sitzung des Präsidiums am 23.05.2020 wurden in Bezug auf die Wertung der Ranglisten- und LK-Ergebnisse aus Turnier- und Wettspielbetrieb sowie in Bezug auf die Regionalligen wie folgt beraten und entschieden:
- Das Präsidium begrüßt die mögliche Aufnahme des Wettspielbetriebs in den Landesverbänden. Das Präsidium hält fest, dass ab dem 08.06.2020 wieder Ranglisten- und LK-Wertungen erfolgen werden, auch wenn ggfs. zu unterschiedlichen Zeitpunkten der Wettspielbetrieb in den Landesverbänden aufgenommen werden oder nicht möglich sein sollte.
- Der Aufstieg in die Bundesligen aus den Regionalligen, sofern dort die Wettspiele ausgetragen werden, erfolgt auf Grundlage der Wettspielordnung des DTB. Gleiches gilt für die Austragung der Finalrunden zu den Deutschen Meisterschaften der Vereine (Senioren).
- Über die mit dem Aufstieg aus den Regionalligen verbundene Aufstockung der entsprechenden Bundesligen entscheiden die zuständigen Gremien nach Abschluss der Saison.
Lesen Sie auch:
Corona-Krise führt zur Absage der Tennis-Bundesligasaison 2020