- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
DTB-Videomagazin „Tiebreak“: Jan-Lennard Struff im Interview
Jan-Lennard Struff ist zu Gast in der neuen „Tiebreak“Ausgabe, die seit Donnerstag auf den Online-Kanälen des Deutschen Tennis Bundes veröffentlicht ist. Moderator Marcel Meinert spricht mit dem Davis Cup-Spieler bei einem Gang über die Anlage der Hamburg European Open über seine bisherige Saison, die Davis Cup-Finals in Madrid und das Gefühl, Vater zu werden.

© DTB
Jan-Lennard Struff ist einer der großen Aufsteiger der aktuellen Saison. Mit konstant guten Leistungen hat sich der Warsteiner nach vorne gespielt – bis auf Rang 33 der Welt. Absolutes Highlight für den 29 Jahre alten Westfalen war die Achtelfinalteilnahme bei den French Open: „Das war brutal emotional, einfach geil und macht Lust auf mehr“, sagt Struff. „Wir haben schon Jahre lang gut gearbeitet und der Erfolg ist vielleicht noch nicht so gekommen wie gewünscht, aber wir sind einfach hartnäckig drangeblieben“, beschreibt er die Arbeit mit seinem Team.
Weitere Themen in „Tiebreak“:
Ebenfalls in der aktuellen Ausgabe besucht „Tiebreak“ zwei Partien der 1. Tennis-Point Bundesliga der Herren in Köln und in Gladbach. Die erste Liga der Tennis-Herren besticht Jahr für Jahr durch das besondere Flair und Weltklassetennis zum Anfassen. Zahlreiche Topspieler sorgen für Qualität auf dem Platz und genießen es, Teil einer Mannschaft zu sein – ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal zum Leben auf der ATPTour.
French Open-Doppelsieger Andreas Mies vom Kölner THC Stadion Rot Weiß: „Es ist für mich immer etwas Besonderes, zuhause zu spielen – hier in meiner Heimat, wo ich geboren bin. Ich wohne zehn Minuten von der Anlage entfernt und es macht einfach riesig Spaß, vor Freunden und Familie zu spielen.“ Zudem verrät Davis Cup-Spieler Tim Pütz Persönliches im „1 Minute mit…“-Interview.
Abrufbar ist „Tiebreak – das DTB-Videomagazin“ auf den Kanälen des Verbandes. Die komplette Sendung in einer Länge von 13:37 Minuten sowie sämtliche Einzelbeträge stehen auf dem „Tiebreak“-Sharefolder zum Download bereit:
• Facebook (www.facebook.com/DeutscherTennisBund)
• Youtube (www.youtube.com/user/DeutscherTennisBund)
• Sharefolder (http://shares.diefernsehagentur.de/index.php?w=9004_17kbw)