×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis National
  • News
  • DTB stellt die Chronolog...
  • News
  • Deutsche Meisterschaften
    • Damen & Herren
      • News
      • Turnierinformation
      • Siegerlisten
      • Partner & Sponsoren
    • Deutsche Meisterschaften der Jugend
    • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Ergebnisse
    • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
    • Deutsche Vereinsmeisterschaften
    • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
    • M.-Meisterschaften
      • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
      • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
      • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
      • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
      • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
      • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
  • Bundesliga
    • Bundesliga Plattform
    • Aktuelle Meldungen
    • Bundesliga Herren 30
  • Regionalliga
  • Ranglisten
    • Jugend
    • Aktive
    • Senioren
    • Das TRP-System
    • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
    • Informationen zu den Seniorenranglisten
    • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
    • Beach Tennis-Ranglisten
  • Generali Leistungsklasse
    • Das neue Leistungsklassensystem
    • Wingfield-LK-Matches
    • mybigpoint
  • DTB Premium Tour
  • Senior:innen
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Meisterschaften
    • Nationale Teamwettbewerbe
      • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
    • Service
    • Ansprechpartner

DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor

Von Deutscher Tennis Bund 1. 4. 2023.

Das DTB-Präsidium verurteilt grundsätzlich jedwede Form unethischen Verhaltens, auch im Sinne von Machtmissbrauch oder Toleranz grenzwertigen Verhaltens im Sport. Hier gibt es die Chronologie der Vorgänge rund um den ehemaligen Vizepräsidenten Jugend- und Spitzensport, Ausbildung und Training zum Nachlesen. 

DTB_Logo

© DTB

Tweet
  • DTB-Präsident Dietloff von Arnim erhält Mitte März 2022 ein auf den 28. Februar 2022 datiertes Schreiben von Maximilian Abel, in dem unspezifische Vorwürfe gegen ein noch nicht namentlich genanntes Präsidiumsmitglied erhoben werden.
  • Nachdem viele praktische Organisationsthemen für einen Besuch im Gefängnis geklärt werden mussten, findet am 21. Juni 2022 ein persönliches Treffen zwischen von Arnim und Abel in der Vollzugsanstalt Butzbach statt. Hier schildert Abel die Vorwürfe und nennt erstmals den Namen des Beschuldigten.
  • Am 23. Juni 2022 führt von Arnim bei der Konferenz der Spitzenverbände des DOSB ein vertrauliches Gespräch mit der Geschäftsführung der Deutschen Sportjugend (dsj) und erläutert den Sachverhalt ohne Namensnennung. Im Anschluss kommt die Empfehlung von der dsj, sich mit dem Sachverhalt an die Kanzlei FHM aus Hamburg zu wenden. Die Kanzlei FHM ist auf interne Untersuchungen spezialisiert und hat bereits in zahlreichen Fällen Organisationen bei der Aufklärung von MeToo-Sachverhalten unterstützt.
  • Am 12. Juli 2022 wurde FHM vom DTB mandatiert, Ermittlungen zu den konkreten Vorwürfen von Abel gegen den nun Beschuldigten Dirk Hordorff aufzunehmen. Die Vorwürfe betreffen seine Tätigkeit als privater Trainer und sollen Anfang der 2000er-Jahre passiert sein.
  • Am 13. Juli 2022 hat FHM den Rechtsanwalt von Maximilian Abel kontaktiert und ihn in Kenntnis gesetzt, dass FHM mit der Aufklärung des Sachverhalts beauftragt ist.
  • An dem Wochenende 16./17. Juli 2022 wurde in einer inoffiziellen Sitzung des DTB-Präsidiums (ohne Dirk Hordorff) mit Dr. Frank Intert, dem Vertreter des Bundesausschusses, entschieden, Dirk Hordorff aufzufordern, sein Amt ruhen zu lassen, solange die Untersuchung läuft. Dieser Aufforderung ist Dirk Hordorff nicht nachgekommen. Das DTB-Präsidium musste die Weigerung akzeptieren, weil es nach Satzung bislang keine Möglichkeit gibt, ein Präsidiumsmitglied dazu zu zwingen, sein Amt ruhen zu lassen. Eine außerordentliche Mitgliederversammlung zur Abwahl Hordorffs, auf Basis noch nicht geprüfter Vorwürfe, wurde auf juristischen Rat zur Wahrung von Persönlichkeitsrechten verworfen.
  • Bis zum 14. Oktober 2022 hat FHM mit Maximilian Abel und diversen weiteren Personen, darunter auch Sriram Balaji, Interviews geführt, um die Vorwürfe aufzuklären.
  • Zusätzlich wurde ein wissenschaftliches Gutachten über die Glaubhaftigkeit der Aussage von Maximilian Abel angefertigt. Das Gutachten lag FHM am 20. Dezember 2022 vor.
  • Eine erste interne Stellungnahme von Dirk Hordorff zu den Vorwürfen lag nach erbetener Fristverlängerung am 1. Dezember 2022 vor. In der Stellungnahme wurden weitere Zeugen und Beweismittel benannt, die in der Folge durch FHM befragt wurden.
  • Am 14. Januar 2023 erhielt Dirk Hordorff von FHM einen schriftlichen Fragenkatalog, um zu den Vorwürfen erneut Stellung zu beziehen.
  • Die Antworten von Dirk Hordorff zu diesem Fragenkatalog lagen FHM am 19. Januar 2023 vor. Danach begann die Kanzlei den Sachverhalt zu würdigen.
  • Ende Februar 2023 wurde dem DTB-Präsidium das Ergebnis des Berichts mündlich mitgeteilt, woraufhin Dirk Hordorff erneut in einem Gespräch vom DTB-Präsidium zum Rücktritt aufgefordert wurde. Dies lehnte er ab.
  • Am 8. März 2023 ist der Ermittlungsbericht abgeschlossen worden. FHM kommt zu dem Ergebnis, dass die von Abel erhobenen Vorwürfe nicht mit einer Sicherheit nachgewiesen werden können, die in einem Gerichtsverfahren erforderlich wäre. Gleiches gilt für die Vorwürfe von Balaji. In beiden Fällen spricht nach Auffassung der Kanzlei aber – mit jeweils unterschiedlich hoher Wahrscheinlichkeit – auch einiges dafür, dass die Vorwürfe zutreffen.
  • Am 18. März 2023, zehn Tage nach Abschluss des Berichts, informierte von Arnim erstmalig den Bundesausschuss und die Geschäftsführung über den Sachverhalt.
  • Am 23. März 2023 wurde der Fall durch eine Presse-Berichterstattung öffentlich.
  • Am 26. März 2023 wurde auf einer digitalen Bundesausschuss-Sitzung beschlossen, Dirk Hordorff mit einem gemeinsamen Schreiben nochmalig zum Rücktritt aufzufordern und ihm eine Frist bis zum 29. März zu setzen. Sollte er dieser Forderung nicht nachkommen, würde eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen werden, um den Beschuldigten aus seinem Amt zu entheben.
  • Am 29. März 2023 ist Dirk Hordorff von seinen Ämtern zurückgetreten.
  • Am 6. April 2023 wurde eine externe Hinweisgeberstelle eingerichtet, um eine Möglichkeit schaffen, Anzeigen und Hinweise auf unethisches Verhalten an eine externe Stelle zu melden, die sich außerhalb der Strukturen des DTB befindet. Bis heute sind keine Hinweise eingegangen.
  • Am 17. Mai 2023 wurde eine Aufarbeitungskommission zur Aufarbeitung und Prävention von interpersonaler Gewalt eingerichtet. Mitglieder sind Rechtsanwalt Felix Rettenmaier, die Universitätsprofessorin Ute Sacksofsky und der ehemaligen Tennis-Profi Eric Jelen
 

*Stand: 23.05.2023

Zurück nach oben
Generali Tennis Starter
LK 2.0 Banner
2020-Button-DTB-Rangliste
Patricio Travel 300x150
Wilson Button 300 x 150
Tennis Channel International
Banner Vereinsbenchmarking
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren