- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
DTB sucht Praktikant im Bereich Sportentwicklung (w/m)
Der Deutsche Tennis Bund e.V. (DTB) ist mit rund 1,45 Mio. organisierten Tennisspielern der mitgliederstärkste Tennisverband der Welt und der drittgrößte Einzelsportverband Deutschlands. Neben dem Bereich des Leistungs- und Nachwuchsleistungssports, spielen im DTB insbesondere auch die Bereiche Sportentwicklung, Sportwissenschaft und Trainerausbildung eine große Rolle. Der DTB möchte Menschen für den Tennissport begeistern und so die Entwicklung und den Wachstum der Sportart fördern.

© DTB
Im Bereich Sportentwicklung werden Aufgaben der Interessenvertretung sowie Dienstleistungs- und Beratungsaufgaben wahrgenommen, um die Rahmenbedingungen des Sports und der Sportvereine in den Handlungsfeldern des Breitensports und der Sportentwicklung vor dem Hintergrund gesellschaftspolitischer Entwicklungen zu verbessern.
Der DTB sucht ab 18. Juli 2016 für sein Team in der Geschäftsstelle für die Dauer von drei Monaten einen
Praktikanten (m/w) im Bereich Sportentwicklung
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
- Konzeptionierung und Planung einer Breitensport-Broschüre für Tennisvereine
- Redaktionelle Umsetzung der Broschüre in enger Absprache mit einem ehrenamtlichen Arbeitskreis
- Einholen von Druck- und Grafikangeboten
- Unterstützung bei der Abwicklung und Betreuung der grafischen Umsetzung
Folgendes Profil erwarten wir im Wesentlichen von Ihnen:
- Studium der Journalistik oder vergleichbarer Studiengänge
- Erste Erfahrungen im Journalismus und/oder in der Öffentlichkeitsarbeit von Unternehmen, Agenturen, Verbänden oder anderen Organisationen
- Hohe Affinität zum Tennis und zum Sport allgemein
- Spaß am Schreiben und an der Arbeit im Team
- Gute Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, Power Point, Outlook)
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt circa 40 Stunden. Das Praktikum wird mit 250 Euro monatlich vergütet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an Frau Fabienne Bretz: fabienne.bretz@tennis.de.