- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
DTB sucht neue Deutsche Hallenmeister 2017
Vom 9. bis zum 12. März 2017 finden zum 32. Mal die Deutschen Hallenmeisterschaften der Damen und Herren 30 und 35 im Sportpark Fassbender Karlsruhe statt. In fünf Konkurrenzen gehen rund 100 Spielerinnen und Spieler in Eggenstein an den Start.

© Jürgen Fassbender
Am kommenden Donnerstag geht’s los. Zum 32. Mal messen sich die Damen und Herren 30/35 bei den Nationalen Deutschen Hallenmeisterschaften der Senioren im Sportpark Fassbender in Karlsruhe. An der Spitze der Meldeliste stehen in der Altersklasse der 30-Jährigen Katharina Jacob und Patrick Ostheimer, bei den 35-Jährigen führen Christine Kraupa und Vorjahressieger Marc Leimbach die Meldeliste an.
„Die Vorfreude ist riesig und die Vorbereitungen im vollen Gange. Die Deutschen Meisterschaften sind immer unser absolutes Highlight“, schwärmt Marianne Fassbender, die das Seniorenturnier in diesem Jahr bereits zum 25. Mal organisiert. Bei den Herren 35 sieht die 70-Jährige Marc Leimbach als Titelfavoriten, bei den Damen 30 – meint Fassbender – führt kein Weg an Katharina Jacob vorbei. Bei den übrigen Konkurrenzen wagt sie keine Prognose: „Bei den Damen 35 und Herren 30 ist der Ausgang offener, denke ich."
Auch Fassbenders Sohn Jürgen, Spieler und Turnierdirektor in Personalunion, wird bei seinem Turnier in der Konkurrenz der Herren 35 starten. „Natürlich sind die Daumen für meinen Sohn gedrückt, aber ich lasse es mir überhaupt nicht anmerken“, schmunzelt die erfahrene Cheforganisatorin.
Die Auslosung der vier Einzelkonkurrenzen und der Doppelkonkurrenz der Herren 30 findet am Dienstag um 16.00 Uhr statt
Alle weiteren Informationen zu den Nationalen Titelkämpfen auf www.mybigpoint.tennis.de
Bildzeile: Turnierdirektor Jürgen Fassbender