- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
DTB trauert um Dr. Friedrich-Hermann Schoofs
Hamburg – Der Deutsche Tennis Bund trauert um Dr. Friedrich-Hermann Schoofs, der im Alter von 85 Jahren verstorben ist. Das langjährige und verdiente Vorstandsmitglied des Tennis Verbandes Niederrhein (TVN) war ab 1995 elf Jahre lang Mitglied im DTB-Disziplinarausschuss und Träger der silbernen Ehrennadel des Tennisdachverbandes.
Seine Vereinstätigkeit hatte Dr. Schoofs 1969 als Sportwart beim Oberhausener Tennis- und Hockey Club am Kaisergarten begonnen. Zwei Jahre später übernahm er den OTHC-Vorsitz und kümmerte sich erfolgreich um die Finanzierung und Instandsetzung der Tennisanlage. Dr. Schoofs war von 1972 an nahezu vier Jahrzehnte lang Vorsitzender des rechtsrheinischen TVN-Bezirks und in dieser Funktion auch TVN-Vorstandsmitglied. In den Vorständen unter den Präsidentschaften von Haymo Büscher, Armin Wilke und Gerhard Nölle erwarb sich Dr. Friedrich-Hermann Schoofs ein hohes Ansehen. Für seine Verdienste sind ihm die TVN-Ehrennadeln in Gold (1994) und Silber (1985) verliehen worden. Im Jahr 2010 trat er als TVN-Bezirk 2-Vorsitzender zurück und war anschließend für sein 41-jähriges ehrenamtliches Engagement einstimmig zum TVN-Ehrenmitglied gewählt worden.
Als Richter am Oberlandesgericht Düsseldorf war er in strittigen Fragen der Experte für Recht und Ordnung. Und dabei sehr beliebt, weil er in eigener Person sehr zurückhaltend und unaufgeregt, stets für die Sache und ein Fairplay eingetreten war.
Er hinterlässt seine Gattin Helma, seinen Sohnes Dr. Randolf Schoofs und Familie. Wir werden Dr. Friedrich-Hermann Schoofs ein ehrendes Andenken bewahren.