- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
DTB trauert um sein Ehrenmitglied Johann Stadtlander
Der Deutsche Tennis Bund (DTB) trauert um sein Ehrenmitglied Johann Stadtlander. Der frühere Präsident des Niedersächsischen Tennisverbandes (heute Tennisverband Niedersachsen-Bremen) verstarb am 16. März im Alter von 83 Jahren.

© Claudio Gärtner
Sein Engagement im Tennissport reicht weit über 40 Jahre zurück: Zunächst war er als Bezirkssportwart tätig, später als Landesjugendwart im Niedersächsischen Tennisverband bevor er 1987 als Jugendwart ins Präsidium des Deutschen Tennis Bundes gewählt wurde.
Nach seinem Ausscheiden im Februar 1991 leitete er von 1993 bis 2003 als Präsident die Geschicke des Niedersächsischen Tennisverbandes (heute TNB). In dieser Zeit machte er sich unter anderem für das ATP-Turnier am Rothenbaum stark und wirkte maßgeblich an der Organisation der ATP Weltmeisterschaft in Hannover sowie bei der Ausrichtung von zwei Davis Cup Begegnungen mit. Zwischen 1998 und 2002 saß er zudem im Aufsichtsrat der damaligen DTB Holding GmbH.
Für seinen unermüdlichen Einsatz im deutschen Tennis erhielt er 2002 die Goldene Ehrennadel, 2003 wurde ihm für seine herausragenden Leistungen auf Funktionärsebene das Bundesverdienstkreuz verliehen. 2018 wurde er schließlich zum Ehrenmitglied des Deutschen Tennis Bundes ernannt – eine Auszeichnung, die ihm sehr viel bedeutete.
Der Deutsche Tennis Bund wird Johann Stadtlander ein ehrendes Andenken bewahren.