- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
DTV Hannover und Club an der Alster gut gerüstet
Bad Laasphe – Die zweite Damen-Tennisbundesliga Nord kann sich mit den gemeldeten Spielerinnen durchaus sehen lassen und verspricht ab dem 14. Mai spannende und qualitativ hochwertige Spiele. Aufstiegsfavoriten sind nicht ganz leicht auszumachen, doch könnte man anhand der Meldelisten den DTV Hannover und den Club an der Alster mit einigen Ambitionen erkennen.

© Hasenkopf
Der letztjährige Zweite der Liga, der DTV Hannover, konnte sich mit der Doppelspezialistin Anna Lena Groenefeld verstärken. Sie soll mit ihrer Erfahrung die jungen Mitspielerinnen lenken und ihre Stärke nicht nur im Doppel aufzeigen. Ansonsten bleibt der Kader der Niedersächsinnen annähernd bestehen. Mit Kim Grajdek, Syna Kayser und Angelika Roesch wird man hier viele deutsche Spielerinnen am Start sehen. Auch bei den Ausländerinnen sind mit Elena Camerin und Lenka Jurikova bekannte Gesichter in Hannover dabei.
Einige neue Spielerinnen vermeldet Der Club an der Alster. Angeführt vom jungen Nachwuchstalent Carina Witthöft, die inzwischen unter den ersten 100 der Weltrangliste zu finden ist, folgen im weiteren die Neulinge Evgeniya Rodina, Alberta Brianti, Stephanie Foretz und Maia Haddad. Damit sind die Hamburgerinnen im vorderen Bereich gut aufgestellt. Im weiteren Verlauf der Meldungen verlassen sie sich auf die langjährigen Mannschaftsmitlglieder wie Lisa Matviyenko, Polina Pekhova und Jennifer Witthöft. Verlassen hat den Verein Katharina Holert, die es in die erste Liga zurück zu ETUF Essen gezogen hat.
Die vollständigen Mannschaftsmeldungen, Spielpläne sowie alle weiteren detaillierte Informationen zur 1. und 2. Damen-Tennisbundesliga unter http://bit.ly/1jiEi0a.