- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
Der Hamburger TV freut sich auf Olympische Spiele in Hamburg
Hamburg – Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Hamburger Tennis-Verbandes (HTV) am 24. März im Leistungszentrum teilte HTV-Präsident Dr. Fritz Frantzioch mit, dass der Hamburger Verband die Kandidatur für die Olympischen Spiele 2024 in Hamburg begrüßt. Der Verbandspräsident hofft, dass der Tennissport von Olympischen Spielen in Hamburg profitieren kann, sollte die Hansestadt auch international den Zuschlag erhalten und Olympische Spiele tatsächlich in Hamburg stattfinden.

© HTV
Generell ist die Entwicklung des Tennissports in Hamburg positiv zu bewerten. Herausragend sind die Leistungen von Marvin Möller (Rahlstedter HTC), der mit dem DTB-Team U 16 die Europameisterschaft gewann und neuerdings zum DTB Talent Team gehört. Carina Witthöft (Club an der Alster) konnte sich erstmals unter den ersten Hundert der Weltrangliste platzieren.
Ferner werden die fünf Plätze in der Verbandshalle einen neuen Bodenbelag erhalten. Die Hamburger Meisterschaften der Damen und Herren werden wie im Vorjahr gemeinsam mit den Titelkämpfen von Schleswig-Holstein ausgetragen, und zwar diesmal auf der Anlage des TC Alsterquelle in Henstedt-Ulzburg.
Einen breiten Raum nahmen etliche Satzungsänderungen ein, die mehrheitlich von der Versammlung genehmigt wurden.
Sie betreffen vor allem die Formulierungen hinsichtlich der Gemeinnützigkeit, Ehrenamtspauschale, eine Verschlankung des Vorstandes mit Funktionsbezeichnungen entsprechend dem DTB und die Abwicklung der Mitgliederversammlungen. Außerdem wurde eine Medienordnung aufgenommen.