×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis National
  • News
  • Deutsche Meister der AK...
  • News
  • Deutsche Meisterschaften
    • Damen & Herren
      • News
      • Turnierinformation
      • Siegerlisten
      • Partner & Sponsoren
    • Deutsche Meisterschaften der Jugend
    • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Ergebnisse
      • News
    • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
    • Deutsche Vereinsmeisterschaften
    • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
    • M.-Meisterschaften
      • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
      • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
      • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
      • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
      • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
      • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
  • Bundesliga
    • Bundesliga Plattform
    • Aktuelle Meldungen
    • Bundesliga Herren 30
  • Regionalliga
  • Ranglisten
    • Jugend
    • Aktive
    • Senioren
    • Das TRP-System
    • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
    • Informationen zu den Seniorenranglisten
    • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
    • Beach Tennis-Ranglisten
  • Generali Leistungsklasse
    • Das neue Leistungsklassensystem
    • Wingfield-LK-Matches
    • mybigpoint
  • DTB Premium Tour
  • Senior:innen
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Meisterschaften
    • Nationale Teamwettbewerbe
      • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
    • Service
    • Ansprechpartner

Deutsche Meister der AK 30 & 35 in Karlsruhe gekürt

Von Deutscher Tennis Bund 14. 3. 2017.

Am vergangenen Wochenende fanden im Sportpark Fassbender in Karlsruhe zum  25. Mal die Deutschen Hallenmeisterschaften der Altersklassen 30 und 35 statt. Wir geben Ihnen eine Übersicht, wer in welchen Konkurrenzen die begehrten Titel gewonnen hat.

2017 Sieger DJSHM Karlsruhe

© Ina Köster

Tweet

Während viele deutsche Profis derzeit beim größten kombinierten Herren- und Damenevent in Indian Wells weilen, kämpften am Wochenende die besten Jungsenioren hierzulande um die Titel der Deutschen Meister. Mehr als 100 Teilnehmer starteten in den vier Tagen der Jubiläumsausgabe der Deutschen Hallenmeisterschaften der Altersklassen 30 und 35 in Karlsruhe. Vom 9. bis zum 12. März wurden dort, im Sportpark Fassbender in der Gemeinde Eggenstein-Leopoldhafen, zum 25. Mal die Titel im Herreneinzel, Dameneinzel, Herrendoppel und im Mixed vergeben.

„Wenn ich 25 Jahre Deutsche Meisterschaften Revue passieren lasse, stelle ich fest, dass wir stets schöne, ereignisreiche und sportlich faire Veranstaltungen hatten – mit Tennis auf höchstem Niveau“, sagt Marianne Fassbender, die auch in diesem Jahr an der Spitze des Organisationsteams stand und seit einem Vierteljahrhundert die „gute Seele“ des Turniers ist.

Im Jubiläumsjahr waren die Damen und Herren vom Niederrhein besonders erfolgreich auf dem sandigen Canada Tenn-Belag unterwegs. Sowohl Katharina Jacob (Solinger TC 902) als auch Jens Janssen (HTC BW Krefeld) gewannen jeweils ohne Satzverlust das Double aus Einzel und Mixed.

Katharina Jacob erreichte mit vier glatten Siegen in vier Spielen souverän den ersten Platz im Fünferfeld der Damen 30. „Es war schwierig damit umzugehen, dass man mich im Vorfeld zur großen Favoritin erklärt hatte“, sagte die 32-Jährige im Anschluss und lobte ihre Gegnerin Anabelle Wagner (TC RW Kaiserslautern), die sie im entscheidenden letzten Match mit 6:3, 6:4 besiegte. „Annabelle hat es mir nicht leicht gemacht. Als ich zwei Matchbälle nicht nutzen konnte, habe ich schon etwas mehr nachgedacht. Beim dritten hat es glücklicherweise doch noch geklappt.“

Neben dem Einzel triumphierte die Nummer sieben der Deutschen Rangliste in der Altersklasse 30 auch im Mixed 30/35. An der Seite des 33 Jahre alten Jens Janssen gewann sie in einem altersmäßig gemischten Viererfeld alle drei Matches souverän.

Jens Janssen wiederum krönte sein erfolgreiches Wochenende mit dem deutschen Meistertitel bei den Herren 30, den er sich mit einem 6:3, 1:6, 6:2 im Finale über den ungesetzten Andreas Thivessen (TV Espelkamp-Mittwald) sicherte. „Ich habe sehr gut angefangen, den ersten Durchgang 6:3 gewonnen. Im zweiten wurde Andreas stärker und nach dem etwas unglücklichen 1:4 habe ich das Spiel laufen lassen, um mich ganz auf den dritten Satz zu konzentrieren. Das ist dann mit dem 6:2 aufgegangen“, analysierte der Niederrheiner sein erfolgreiches Endspiel.

Die Gewinner bei den Damen und Herren 35 heißen *Christine Scherl (Coburger Turnerschaft) und Sebastian Fitz (TTK Sachsenwald). Während die an Nummer zwei gesetzte Scherl auf dem Weg zum Titel keinen Satz abgeben musste und im Finale mit 6:4, 6:0 gegen Christine Kraupa (TSV Altenfurt) gewann, machten es die Herren etwas spannender. Nachdem Fitz im Halbfinale den Vorjahressieger Marc Leimbach (Ratinger TC GW 1911) mit 6:4, 6:1 ausschaltete, musste er im Endspiel gegen Franz Stauder (TV Espelkamp-Mittwald) über die volle Distanz gehen. Am Ende siegte der Württemberger, der in Hamburg spielt und als Trainer arbeitet, mit 6:2, 3:6, 7:5 und holte sich seinen ersten Meistertitel im Einzel – 1998 war er Deutscher Jugendmeister im Doppel geworden.

Die einzige Doppelkonkurrenz – nämlich die bei den Herren 30/35 – entschieden Oliver Schwörer (Tennisclub Grötzingen) und Marc Leimbach für sich. Das Duo besiegte im Endspiel Andrew Lux (TC Blau-Weiss 1919 e.V. Wuppertal-Elberfeld) und Oliver Bergmann (TVA 1860 Aschaffenburg) mit 6:4, 6:2.

* In einer früheren Version dieses Textes war fälschlicherweise Christine Kraupa zur Siegerin der Konkurrenz Damen 35 erklärt worden.

Lesen Sie auch:

Alle Ergebnisse bei mybigpoint

Sebastian Fitz: „Die Deutschen Meisterschaften sind einfach cool!“

Deutsche Senioren bei Team-WM in Kapstadt vertreten

Zurück nach oben
Generali Tennis Starter
LK 2.0 Banner
2020-Button-DTB-Rangliste
Patricio Travel 300x150
Wilson Button 300 x 150
Tennis Channel International
Banner Vereinsbenchmarking
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren