×
- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
Deutsche Meisterschaften der Senioren: alle Infos
Von
Deutscher Tennis Bund 21. 7. 2017.
Vom 25. Juli bis 6. August finden finden in Bad Neuenahr die Deutschen Meisterschaften der Senioren und Seniorinnen statt. An den Start gehen Herren und Damen in den Altersklassen 40 bis 85. Wir haben alle wichtigen Fakten zum Event zusammengetragen.

© Jürgen Hasenkopf
Termin | 25. Juli bis 6. August |
Ort | Bad Neuenahr |
Schirmherr | Roger Lewentz, Minister des Innern, für Sport und Infrastruktur |
Ausrichter | Hockey- und Tennisclub Bad Neuenahr 1920 e.V |
Veranstalter | Deutscher Tennis Bund |
Turnierleiter | Johanna Lambrich, Sebastian Riederauer |
Wettbewerbe | Herren/Damen/Doppel/Mixed AK 40 – AK 85. Jeder Teilnehmer kann in maximal zwei Konkurrenzen melden, also ein Einzel und ein Doppel, ein Einzel und ein Mixed oder ein Doppel und ein Mixed. |
Zeitplan | Alle Spieltermine werden im Internet unter www.mybigpoint.tennis.de und www.dsm-tennis.de veröffentlicht. Sollte sich ein Spieltermin durch Ausfälle oder eine veränderte Setzliste ändern und dies rechtzeitig bekannt sein, werden die betroffenen Spieler umgehend per E-Mail oder Anruf benachrichtigt. |
Belag | Sandplatz |
Courts | 13 Sandplätze (weitere bei Bedarf auf naheliegenden Tennisanlagen). Bei Unbespielbarkeit der Plätze werden die Spiele verschoben (keine Halle, kein Flutlicht). |
Weitere Informationen zu Spielzeiten, Titelverteidigern etc. finden Sie im Web unter: www.dsm-tennis.de