- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
Deutsche Senioren bei Team-WM in Kapstadt vertreten
Die deutschen Senioren sind wieder auf Tour: In Kapstadt schlagen vom 19. bis 24. März unsere deutschen Senioren und Seniorinnen in den Altersklassen 35, 40 und 45 auf. Gespielt wird zunächst im Round Robin-Modus, in der Endrunde geht es im K.o.-System weiter.

© ITF
In Kapstadt finden vom 19. bis 24. März 2017 die Mannschaftsweltmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren zwischen 35 und 45 Jahren statt. Deutsche Teilnehmerinnen und Teilnehmer schlagen beim Suzanne Lenglen Cup (Damen 35), Young Cup (Damen 40), Margaret Court Cup (Damen 45), Italia Cup (Herren 35), Tony Trabert Cup (Herren 40) sowie beim Dubler Cup (Herren 45) auf.
Die Wettbewerbe werden zunächst im Round Robin-Modus ausgetragen, die Endrunde wird im K.o.-System ausgespielt. Jede Begegnung besteht aus zwei Einzeln und einem Doppel.
Die deutschen Teams im Überblick:
Suzanne Lenglen Cup (Damen 35)
- Manon Kruse
- Andrea Fischer
- Simona Wilhelm
- Claudia Alkan
Italia Cup (Herren 35)
- Gerhard Fahlke
- Benjamin Fahlke
- Ferdinand Fahlke
Young Cup (Damen 40)
- Claudia Timm-Hoffmann
- Stefanie Kolar
- Stefanie Meyer
- Isabelle Gemmel
Tony Trabert Cup (Herren 40)
- Christian Fuchs
- Jörg Mitterhofer
- Ron Rohring
Margaret Court Cup (Damen 45)
- Corinna Kaup
- Karen Seele
- Stefanie Heim
- Astrid Obermeier
Dubler Cup (Herren 45)
- Jens-Christopher Blömeke
- Mathias Huning
- Henrik Müller-Frerich
- Tobias Bayer
Lesen Sie auch: