- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
Deutsche Seniorinnen holen Silber bei Team-WM
Bei den Mannschaftsweltmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren in Lake Nona in Florida sind sechs Mannschaften aus Deutschland an den Start gegangen. Den größten Erfolg feierten dabei die Damen in der Altersklasse 75 mit dem Gewinn der Silbermedaille.

© Archiv
Bildzeile: Die Damen 65 (Kitty Godfree Cup) freuen sich über den vierten Platz
Bei den Mannschaftsweltmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren in Lake Nona in Florida haben die deutschen Damen in der Altersklasse ab 75 Jahren einen tollen Erfolg verzeichnet: Heide Orth, Nanda Fischer, Christel Knapp und Heidi Attlefellner belegten nach ihrem 3:0-Sieg gegen Großbritannien Platz zwei. Zuvor hatte das DTB-Team Gruppensiege gegen Schweden (3:0) und Japan (2:1) gefeiert.
Auch die Herren über 80 Jahren um Silvio Linzbauer, Herbert Althaus, Wilfried Mahler und Andreas Seeholzer durften sich mit Platz drei über ein erfolgreiches Abschneiden freuen.
Reinhilde Adams, Christine Hameister, Christine Pöttinger und Rotraut Spriess belegten bei den Damen 65 nach einem 0:3 gegen die starken Britinnen im Spiel um Bronze den vierten Platz in der Gesamtwertung.
Alle deutschen Teilnehmer mit Platzierungen im Überblick:
Kitty Godfree Cup (Damen 65): Platz 4
Reinhilde Adams
Christine Hameister
Christa Pöttinger
Rotraut Spriess
Althea Gibson Cup (Damen 70)
Keine deutschen Teilnehmer
The Queens Cup (Damen 75): Platz 2
Heide Orth
Nanda Fischer
Christel Knapp
Heidi Attlfellner
Doris Hart Cup (Damen 80): Platz 5
Elisabeth van Bömmel
Brigitte Jung
Ursula Blecking
Christel Strung
Britannia Cup (Herren 65): Platz 7
Gerd Dahmen
Bernd Martin
Bernd Ganther
Wolfram Schmidle
Crawford Cup (Herren 70)
Keine deutschen Teilnehmer
Bitsy Grant Cup (Herren 75): Platz 6
Bernd Gutsche
Gerhard Gröll
Hans Koller
Ernst-Günther Ehmke
Gardnar Mulloy Cup (Herren 80) – Platz 3
Silvio Linzbauer
Herbert Althaus
Wilfried Mahler
Horst Bunge
Men 85 Cup (Herren 85)
Keine deutschen Teilnehmer
Alle Ergebnisse und weitere Informationen zu den Senioren-Mannschaftsweltmeisterschaften gibt es auf www.itftennis.com/seniors.