- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
Deutscher Tennis Bund trauert um Erich Martin
Der Deutsche Tennis Bund (DTB) trauert um Erich Martin, der in der Nacht zum 11.02.2020 nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist. Der 84-jährige engagierte sich jahrzehntelang ehrenamtlich im damaligen Niedersächsischen Tennisverband (heutiger TNB) und war Mitglied im Aufsichtsrat der DTB-Holding.

© DTB
Seit 1962 war Erich Martin ehrenamtlich dem Tennissport verbunden, unter anderem beim NTV, wo er von 1981-1993 1. Vorsitzender war. In seine Amtsperiode fällt insbesondere der Neubau des Landesausbildungszentrum des Verbandes in Bad Salzdetfurth. Zur gleichen Zeit übte er zudem das Amt des 1. Vorsitzenden des Stadtsportbundes Hannover aus. Im Rahmen dieser Funktionen war er unteranderem Mitglied im Aufsichtsrat der DTB-Holding.
Das Wirken von Erich Martin wurde mit zahlreichen Ehrungen gewürdigt, so erhielt er drei goldene Ehrennadeln des NTV, dem DTB und dem LandesSportBund Niedersachen. 1994 wurde er zum Ehrenpräsidenten des Niedersächsischer Tennisverbandes gewählt, ehe ihm 1996 das „Verdienstkreuz am Bande des Niedersächsischen Verdienstordens“ verliehen wurde. Im Jahre 2000 folgte die Ernennung zum Ehrenpräsidenten des Stadtsportbundes Hannover.
Erich Martin hinterlässt seine Lebensgefährtin Marie Luise Weber und eine Tochter.