- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
Dietloff von Arnim neuer Präsident im TV Niederrhein
Essen – Auf der 68. Mitgliederversammlung des Tennisverbandes Niederrhein (TVN) wurde der Düsseldorfer Dietloff von Arnim als Nachfolger von Jörg Messerschmit, der nach zwei Jahren im Amt nicht wieder kandidierte, zum Verbandspräsidenten gewählt. Insgesamt hatten 450 Vertreter der TVN-Vereine an der Abstimmung teilgenommen.

© Klaus Molt
Mit der Wahl von Dietloff von Arnim wurde auch ein neuer Vorstand gewählt, der sich aus Vize-Präsidentin Sabine Schmitz (Essen), Schatzmeister Andreas Schollmeier (Moers), Sportwart Ulrich Nacken (Tönisvorst), Jugendwart Knut Diehlmann (Düsseldorf), den drei Beisitzern Dr. Helmut Lütcke (Ratingen), Jürgen Müller (Heiligenhaus) und Michael Gielen (Erkrath) sowie den Vorsitzenden der Bezirke Thomas Nickel (B1/Neuss), Lutz Benninghoff (B2/Voerde), Karl-Heinz Happe (B4/Wuppertal) und Roland Berger (B5/Essen) zusammensetzt.
Von Arnim, auch bekannt durch sein langjähriges Engagement als Turnierdirektor des World Team Cups im Rochusclub Düsseldorf, übernimmt von Vorgänger Messerschmidt einen hervorragend aufgestellten Verband mit einem modernen und leistungsfähigen Tenniszentrum in Essen (TZE).
Auf der Mitgliederversammlung wurde beschlossen, dass die LK-Turnierbeiträge ab dem 1. Oktober 2015 für Erwachsene 50 Euro und für Jugendliche 30 Euro betragen. Die im Vorjahr genehmigte vorsorgliche Beitragserhöhung um einen Euro für Erwachsene und 50 Cent für Jugendliche wird wegen der ordentlichen Haushaltlage nur zur Hälfte ausgeschöpft. Aus einem mehrteiligen Sponsor-Pool ragt der Vertrag mit der Hanauer Dunlop Sport GmbH heraus, der vorzeitig bis 2018 verlängert wurde.
Im Anschluss fanden die Ehrungen statt, bei denen der scheidende Verbandsjugendwart Jürgen Ziemann mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet wurde. Und im Ausblick auf ein spannendes Sportjahr 2015 kündigte Sportwart Ulrich Nacken an, dass ab Mai im TZE auch Padel-Tennis gespielt werden wird.
Foto (von links): Knut Diehlmann, Thomas Nickel, Andreas Schollmeier, Lutz Benninghoff, Sabine Schmitz, Dietloff von Arnim, Jürgen Müller, Karl-Heinz Happe, Kathrin Seegers, Michael Gielen, Uli Nacken und Dr. Helmut Lütcke.