- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
Dr. Frank Intert Vorsitzender des DTB-Bundesausschusses
Der Bundesausschuss des Deutschen Tennis Bundes (DTB) hat Dr. Frank Intert einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der Landesverbandspräsident aus Schleswig-Holstein folgt damit auf den Westfalen Robert Hampe, der die Position seit 2015 innehatte.

© TVSH
Die Wahl von Dr. Frank Intert zum Vorsitzenden des Bundesausschuss erfolgte für drei Jahre: „Für mich kam der Wahlvorschlag etwas unerwartet. Doch ich freue mich über das Vertrauen der Kollegen und sehe die Wahl als Verpflichtung an, mich auf der nationalen Verbandsebene für unseren Tennissport zukunftsweisend einzusetzen.“
Dazu gehört für den Schleswig-Holsteiner, die bereits beschlossene DTB-Strukturreform in den kommenden drei Jahren zügig umzusetzen. „Im Kern beinhaltet diese Reform, die Aufgaben des größten Tennisverbandes der Welt mit 1,4 Millionen Mitgliedern verstärkt auf hauptamtlich tätige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu verlagern. Das Ehrenamt soll dagegen eine starke Aufsichtskontrolle übernehmen“, so Frank Intert.
Seine Aufgabe als Vorsitzender des Bundesausschusses sieht er insbesondere darin, zwischen Präsidium, dem er ohne Stimmrecht angehört, und Ausschuss zu vermitteln, die Kommunikation zu verbessern und für Transparenz zu sorgen, um so unter anderem klare Entscheidungsgrundlagen zu schaffen.
Dr. Intert ist seit 2013 Präsident des Tennisverbandes Schleswig-Holstein und war zuvor sechs Jahre lang als Vizepräsident für den Jugendsport verantwortlich.
Lesen Sie auch:
Per Videokonferenz: DTB-Präsidium stellt sich vor
Von Arnim: „Tennisspielen ist zu Corona-Zeiten Teil der Lösung“