- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Turniersuche
-
Bundesliga
-
Tiebreak - das Videomagazin
-
Unser Sport – #UnserTennis
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Leistungsklassen
-
Deutsche Meisterschaften
-
Senioren / Senior Tennis Service
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
News
-
Deutschland spielt Tennis
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Turniersuche
-
Bundesliga
-
Tiebreak - das Videomagazin
-
Unser Sport – #UnserTennis
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Leistungsklassen
-
Deutsche Meisterschaften
-
Senioren / Senior Tennis Service
Drei Goldmedaillen bei Senioren-WM in Umag
Nach der Mannschafts-WM im kroatischen Umag kämpften nun an gleicher Stelle die Senioren der Altersklassen 65 bis 85 bei den Individual Championships um die Titel im Einzel, Doppel und im Mixed. Aus deutscher Sicht gab es dreimal Gold, fünfmal Silber und sechsmal Bronze.

© Archiv
Bildzeile: Hans Mathiak gewinnt die Bronzemedaille bei den Senioren in der Altersklasse der über 80-Jährigen.
Vom 22. bis 29. September fanden im kroatischen Umag die Individual-Weltmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren in den Altersklassen 65 bis 85 statt. Insgesamt gab es 25 Konkurrenzen im Einzel, Doppel sowie im Mixed. Das beste Ergebnis im Einzel erzielten Klaus-Jürgen Klein bei den über 80-Jährigen und Heide Orth bei den Damen 75, beide holten sich die Silbermedaille. Eine Goldmedaille im Doppel gab es für Werner Schlereth (AK 80) sowie für Reinhilde Adams (AK 65) und im Mixed für Gerhard Specht (TG Neunkirchen).
Gold:
Herren 80, Doppel-Finale (Gold und Silber)
- Werner Schlereth (TC Am Waldbad Obertshausen)/Rolf Westman (SWE) [1] – Andreas Seeholzer (TC Berchtesgaden)/Josef Szylkiewicz (AUT) [2] 6:4, 4:6 [10-7]
Damen 65, Doppel Finale (Gold)
- Reinhilde Adams (TC Rheinstadion)/Helen Holcombe (AUS) [8] – Marjory Love (GBR)/Rosemary J. Wilson (GBR) [7] 4:6, 6:2 [10:6]
Mixed 80, Finale (Gold und Silber)
- Joy Rigter (AUS)/Gerhard Specht (TG Neunkirchen) [1] – Nola Collins (AUS)/Werner Marx (ASV Dachau) 5:7, 6:1 [13:11]
Silber:
Herren 80, Einzel-Finale (Silber)
- Giovanni Argentini (ITA) [2] – Klaus-Jürgen Klein (GW Luitpoldpark München) [1] 6:2 2:0 Aufgabe
Damen 70, Doppel-Finale (Silber)
- Liane Bbyson (USA)/Petro Kruger (RSA) [2] – Carol Campling (AUS)/Rotraut Spriess (Freiburger TC) [1] 6:1, 6:3
Damen 75, Einzel-Finale (Silber)
- Susy Burggraf (SUI) [2] – Heide Orth (TC Ettlingen) [1] 4:6, 6:2, 6:3
Bronze:
Herren 65, Einzel-Halbfinale (Bronze)
- Bruno Renoult (FRA) [2] – Josef Baumgartner (TC Waging am See) [3] 7:5, 6:2
Herren 70, Einzel-Halbfinale (Bronze)
- Jorge Camina Borda (ESP) [1] – Horst-Dieter Van de Loo (HTC BW Krefeld) [6] 6:0, 6:0
Herren 85, Einzel-Halbfinale (Bronze)
- Joseph Russell (USA) – Hans Mathiak (TuS 59 Hamm) [5] 6:1 Aufgabe
Damen 65, Einzel Halbfinale (Bronze)
- Kerry Ballard (AUS) [3] – Heidi Eisterlehner (TEC Waldau Stuttgart) [2] 6:4, 3:6, 6:0
Damen 85, Doppel-Halbfinale (Bronze)
- Joyce Cutts (CAN)/Sabine Leflaive (FRA) [2] – Rosi Preckel (TV 03 SG Krefeld)/Erzsebet Szentirmay (HUN)6:1, 6:2
Mixed 75, Halbfinale (Bronze)
- Jill Taylor (AUS)/Peter Pokorny (AUT) [1] – Christel Knapp (TA SV Böblingen)/Zoltan Fabian (HUN)6:0, 6:1
Lesen Sie auch: