- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
Drei Tennisvereine im „Sterne des Sports“-Bundesfinale
Der SV Eidelstedt Hamburg von 1880, der Tennisclub Laubach sowie der Tennisclub Dettingen standen im Bundesfinale der „Sterne des Sports“. Die drei Tennisvereine belegten am Ende den vierten Platz.

© DOSB
Der Wettbewerb geht auf eine Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes e.V. (DOSB) und der Volksbanken Raiffeisenbanken in Deutschland zurück und hat das Ziel, das gesellschaftspolitisch wirksame Leistungsspektrum von Sportvereinen und deren besonderes ehrenamtliches Engagement zu würdigen. Unter den 17 Vereinen im Bundesfinale standen in diesem Jahr auch drei Tennisclubs.
Der SV Eidelstedt Hamburg von 1880, der Tennisclub Laubach sowie der Tennisclub Dettingen belegten den vierten Platz und erhielten jeweils 1.000 Euro.
Die drei Tennisvereine im Überblick:
Der SV Eidelstedt Hamburg von 1880 e.V. hatte sich 2021 mit einem Inklusionsprojekt beworben. Die Tennisanlage wurde mit Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Helfer:innen barrierefrei umgebaut, so dass ab diesem Jahr die ersten inklusiven Tennis-Anfänger:innen-Gruppen starten konnten. Hier der Sportverein Eidelstedt Hamburg von 1880 e.V. im ARD-Porträtvideo: Sterne des Sports: der Rollstuhltennis-Aktionstag des Tennisclub Rolandsmühle - Breitensport - sportschau.de
Einen Schritt weiter ist der Tennisclub Laubach e.V. Mit Schnuppertagen hat es angefangen, heute gibt es im TC Laubach eine eigene Trainingsgruppe für Rollstuhltennis, die stetig weiterwächst. Aber nicht nur Menschen im Rollstuhl sind beim TCL willkommen. Im vergangenen Jahr hat der Verein sich generell für Mitglieder mit Handicap geöffnet. Das Ergebnis: Trotz Corona kann sich der TCL über steigende Mitgliederzahlen freuen. Der Tennisclub Laubach e.V. im ARD-Porträtvideo: Sterne des Sports: die Aktion "Tennis für alle" des Tennisclubs Laubach - Breitensport - sportschau.de
Beim TC Dettingen/Horb e.V. stehen Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt. Mit rund 30 Prozent machen sie nicht nur einen bedeutenden Teil der Mitglieder aus, die Jugendförderung ist auch eines der Hauptanliegen des Vereins. Besondere Angebote neben dem Vereinstraining zielen darauf, Kinder und Jugendliche für Bewegung, Sport und gemeinsame Aktivitäten zu begeistern.
Die Konzeption der Jugendarbeit geht aber weit über das reine Sport- und Bewegungsangebot hinaus: Der Tennisclub hat sich auf die Fahne geschrieben, grundsätzlich all seine Angebote und Entwicklungsszenarien daraufhin zu überprüfen, ob sie im Sinne der UN-Kinderrechte mit den Belangen von Kindern und Jugendlichen und deren Beteiligung vereinbar sind. Es gibt einen aktiven Jugendausschuss mit acht Mitgliedern zwischen zehn und 18 Jahren, eine Jugendvollversammlung und eine Jugendwerkstatt, in der regelmäßig neue Projekte entwickelt und geplant werden. Beim Training wird auf Transparenz und Mitbestimmung bei der Auswahl der Trainingsformen geachtet, Kinder und Coaches begegnen einander auf Augenhöhe.
Über die sportliche Förderung hinaus erfahren die Kinder Selbstwirksamkeit und Kompetenz und erleben demokratisches Handeln, so die Überzeugung der Verantwortlichen im Verein. Auch auf die Mitgliederbindung im Jugendbereich wirkt sich das Engagement des Vereins positiv aus. Der Tennisclub Dettingen e.V. im ARD-Porträtvideo: Sterne des Sports: Beteiligung von Kindern und Jugendlichen im Sportverein unter Berücksichtigung der UN-Kinderrechte - Breitensport - sportschau.de
Mit dem „Großen Stern des Sports“ in Gold wurde der Skateboard- und BMX-Verein Congrav New Sports ausgezeichnet. Noch mehr Infos zu dem Wettbewerb gibt es hier.