- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
Exklusive Vorpremiere für den Film "Borg/McEnroe"
Viele Tennisfans warten bereits voller Spannung auf den Kinostart von „Borg/McEnroe – Duell zweier Gladiatoren" am 19. Oktober. Mitglieder von mybigpoint haben schon drei Wochen vorher die Möglichkeit, den Film bei einer exklusiven Vorpremiere im Kino Monopol in München zu sehen.

© mybigpoint
Am 19. Oktober kommt der Film „Borg/McEnroe – Duell zweier Gladiatoren" in die deutschen Kinos. mybigpoint-Mitglieder haben schon drei Wochen vor Kinostart die Möglichkeit, den Film zu sehen – bei einer exklusiven Vorpremiere am 28. September um 19.00 Uhr im Kino „Monopol" in München.
- 15,00 Euro für Basis-Mitglieder bei mybigpoint: inkl. 1 Ticket + 1 Getränk
- 15,00 Euro für Premium-Mitglieder bei mybigpoint: inkl. 1 Ticket + 1 Getränk + 1 Event-Shirt + 1 Welcome-Package von Head
Wer zu den Ersten gehören möchte: >> Hier geht es zu den Preview-Tickets <<
Wem München zu weit ist: Der Verleiher bietet Vereinen/Landesverbänden an, sich für weitere in zahlreichen Städten geplanten Previews zu bewerben (zwei bis drei Wochen vor Kinostart, üblicher Eintrittspreis).
>>Bei Interesse klicken Sie bitte hier <<
Zum Film:
In dem Film geht es um eine der bedeutendsten Tennisikonen Björn Borg und seinem größten Rivalen, dem damals jungen und talentierten John McEnroe. 1980 ist der 24-jährige Schwede Borg, der von seinem Landsmann Sverrir Gudnason gespielt wird, die unangefochtene Nummer eins auf der Tennis-Weltrangliste und muss im Wimbledon-Finale ausgerechnet gegen den hitzköpfigen und exzentrischen Newcomer McEnroe aus New York antreten. Während der viermalige Wimbledonsieger Borg sich akribisch auf sein fünftes Finale in Folge vorbereitet, sorgt McEnroe, der von Hollywoodstar Shia LaBeouf gespielt wird, immer wieder für neuen Schlagzeilen und fühlt sich bald von den Medien in einen Käfig gezwängt. Und so erkennen die beiden Männer trotz ihrer Unterschiedlichkeit bald, dass sie mehr verbindet als man zunächst glaubt. Weitere Informationen zum Film unter www.BorgMcEnroe.de.
Video: Der offizielle Trailer zum Film.
Weitere Informationen auf www.mybigpoint.tennis.de.
Lesen Sie auch: