- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
Gelungene Rollstuhltennis-Meisterschaft 2016 in Windhagen
Hamburg – Am Wochenende vom 15. und 16. Oktober veranstaltete der Rollitennis e.V. in Windhagen zum zweiten Mal die 2. Offene Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft. Insgesamt 15 Teilnehmer aus ganz Deutschland freuten sich über die Möglichkeit, sich auf hohem Niveau mit anderen Rollstuhltennisspielern zu messen.

© Rollitennis e.V./Elke Kugler
So war beispielsweise Jörg Wiesecke eigens aus Coswig angereist, da er keine Spielpartner in seinem näheren Umkreis hat. An beiden Tagen wurden die Konkurrenzen im Einzel sowie im Doppel ausgetragen – Begleitpersonen, Eltern und auch einige Zuschauer konnten spannende und heiß umkämpfte Matches sehen.
Im erwarteten Finale zwischen Lokalmatador Christian Burg und dem topgesetzten Dominik Lust aus Mannheim setzte sich wie bereits bei den Badischen Meisterschaften Dominik Lust durch, der sich somit auch Rheinland-Pfalz-Meister nennen darf. Bei den Junioren dominierte Theo Garthe aus Urbach die Konkurrenz.
Im Doppel ging der erste Platz bei den Erwachsenen an Christian Burg und Klaus Heiland, bei den Junioren holten sich die Brüder Lukas und Christian Möller den Doppeltitel. Beide Jungs spielen Tennis als Fußgänger und haben monatelang im Verein Rollstuhltennis trainiert, um an diesem Turnier teilnehmen zu können.