- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
Gerhard Weber vom DTB für Lebenswerk geehrt
Am Rande der Gerry Weber Open hat der Deutsche Tennis Bund (DTB) Gerhard Weber, Initiator des ATP-Rasenturniers in Halle/Westfalen, mit einem Award für seine herausragenden Leistungen für den deutschen Tennissport ausgezeichnet.

© Gerry Weber Open/HalleWestfalen
Große Ehre für Gerhard Weber, dem Initiator der Gerry Weber Open in Halle. Der Deutsche Tennis Bund hat den 77-Jährigen mit einem Award für seine herausragenden Leistungen für das deutsche Tennis ausgezeichnet.
„Wir würdigen damit Ihr imponierendes Lebenswerk und danken Ihnen für alles, was sie für das Tennis auf den verschiedensten Ebenen getan haben“, sagte DTB-Präsident Ulrich Klaus im Rahmen eines Presse-Empfangs.
Gerhard Weber bedankte sich bei Klaus für die Ehrung und ging in seiner Rede noch einmal auf die Entwicklung der Gerry Weber Open ein: „Viele hielten uns anfangs für verrückt, als wir hier ein Tennisturnier etablieren wollten. Aber wir haben uns durchgesetzt und sind jedes Jahr ein Stück besser geworden. Heute genießen wir internationalen Respekt.“
Klaus erinnerte an die „unglaubliche Aufbauleistung“ der Gerry Weber Open-Macher von einem 25.000-Dollar-Challengerturnier bis zu einem weltweit bekannten und bei Zuschauern wie ATP-Spielern extrem beliebten Event. „Dafür war großer Mut und Einsatz nötig, und das haben sie eindrucksvoll bewiesen“, sagte Klaus.
Der DTB-Präsident hob auch auf das Engagement der Familie Weber in der Tennis-Nachwuchsarbeit, in der Betreuung von Spielern und beim Verein TC Blau-Weiss Halle hervor: „Vor dieser Gesamtleistung kann ich nur den Hut ziehen. Es ist eine große Ehre für mich, Sie hier und heute mit dem Award auszuzeichnen.“