- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
Große Meden-/Poensgen-Spiele: Niederrhein ist neuer Deutscher Mannschaftsmeister der Verbände
Hamburg – Niederrhein heißt der neue Deutsche Mannschaftsmeister der Verbände. Nach vier Turniertagen auf der Anlage des TC Blau-Weiss Halle holte sich der siebtgrößte Verband des Deutschen Tennis Bundes (DTB) nach einem 3:1-Finalerfolg über Mittelrhein den Siegerpokal der Großen Meden-/Poensgen-Spiele. „Diese Großen Spiele haben an all den Tagen bestes Niveau gehabt. Dies gilt sowohl für den Sport als auch für die Veranstaltung selber“, so DTB-Vizepräsident Bernd Greiner bei seiner Ansprache während der Siegerehrung.

© Westfälischer Tennis-Verband
Insgesamt hatten 14 Verbände an der Veranstaltung teilgenommen. In vier Gruppen wurde im Round Robin System der jeweilige Gruppensieger ermittelt, der dann direkt im Halbfinale stand. Als Vorjahressieger hatte der Westfälische Tennis-Verband die Großen Spiele auf der Anlage des TC Blau-Weiss Halle ausgerichtet. Im kommenden Jahr werden die Großen Spiele vom Tennis-Verband Niederrhein veranstaltet.
Die Ergebnisse im Überblick:
Finale:
Niederrhein – Mittelrhein 3:1
Halbfinale:
Mittelrhein – Westfalen 3:3 (Mittelrhein ist Sieger wegen besser Satzbilanz)
Niederrhein – Württemberg 3:3 (Niederrhein ist Sieger wegen besserer Satzbilanz)
Alle Ergebnisse der Großen Meden-/Poensgen-Spiele unter www.wtv.de.