- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
Große Meden-/Poensgen-Spiele stehen bevor
Hamburg – Vom 1. bis 4. September finden im Leistungszentrum des Tennisverbands Niederrhein in Essen die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Landesverbände statt. Mit dabei sind bekannte Namen aus den deutschen Bundesligen und der ITF-Turnierserie.

© DTB
Das am Ende der Woche stattfindende Turnier ist eine Kombination aus den Finalpartien der Herrenkonkurrenz (Meden-Spiele) und Damenkonkurrenz (Poensgen-Spiele), die seit zehn Jahren an einem Wochenende zusammen ausgespielt werden. Ab Donnerstag werden pro Begegnung zweier Landesverbände zwei Herren- und zwei Damen-Einzel sowie ein Damen- und ein Herren-Doppel gespielt. Der Sieger der Spiele wird nach der Gruppenphase in anschließenden Halbfinal- und Finalbegegnung ermittelt.
Die Auslosung für die vier Gruppen beginnt am 31. August um 18 Uhr. Die Spielerinnen und Spieler der jeweiligen Landesverbände sind bereits vorab bekannt:
Niederrhein:
Dinah Pfizenmaier, Julia Kimmelmann, Sarah Gronert, Nicola Geuer; Peter Torebko, Mats Moraing, Tom Schöneberg
Baden:
Ellen Linsebolz, Chantal Sauvant, Katharina Kukaras, Robin Kern, Tim Rühl, Jochen Bertsch
Bayern:
Julia Thiem, Annika Pschorr, Julia Rehberg; Jakob Schnaitter, Sebastian Prechtel, Johannes Fleischmann
Berlin-Brandenburg:
Anna Klasen, Charlotte Klasen, Luisa Marie Huber, Linda Fritschken; Friedrich Klasen, Laslo Urrutia, Alexander Betz, Delf Gohlke
Hamburg:
Lisa Matviyenko, Vinja Lehmann, Eva Lys; Kim Möllers, David Eisenzapf, Jason Jeremy Hildebrandt
Hessen:
Natalie Pröse, Jil Nora Engelmann, Vanessa Pinto; Jule Niemeier; Nils Brinkmann, Niklas Schell, Louis Donczyk, Tim Büttner
Mittelrhein:
Katharina Hering, Katharina Rath, Romy Kölzer; Oscar Otte, Jannis Kahlke, Christian Hansen, Johann Willems
Niedersachsen:
Shalina Pipa, Anastazja Rosnowska, Carina Litfin, Laura Bente; Jonas Lichte, Tillmann Erdboris, Bastien Presuhn, Tom Zeuch
Rheinland-Pfalz:
Katharina Hobgarski, Nora Niedmers, Selina Dal, Nathalie Scherdel; Tobias Simon, Rene Schulte, Hugo Dellien, Florian Broska
Sachsen:
Emily Welker, Lina Lächler, Sarah-Maria Richter, Christine Schöner; Nico Schinke, Tore Waldhausen, Toni Pflug, Max Engshuber
Schleswig-Holstein:
Carolin Schmidt, Amelie Intert, Yasmine Wagner; George von Massow, Leonardt von Hindte, Florian Barth
Westfalen:
Julia Wachaczyk, Katharina Gerlach, Linda Puppendahl; Daniel Masur, Marvin Netuschil, Vincent Jänsch-Müller, Philipp Scholz
Württemberg:
Anna Zaja, Laura Schaeder, Lena Rüffer, Anna Gabric; Yannick Maden, Dominik Böhler, Christian Hirschmüller