- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
HTV: altes Präsidium, neues Trainerteam
Auf der Mitgliederversammlung des Hamburger Tennis-Verbandes wurde das Präsidium des HTV für drei weitere Jahre wiedergewählt. Zudem stellt sich das Trainerteam des Verbandes zum 1. Mai nach dem Abgang von Guido Fratzke neu auf.

© HTV
Bild v.l.: Matthias von Rönn, Silke Bertram und Jens Peter Kröger.
Präsident Matthias von Rönn wurde auf der Mitgliederversammlung ebenso einstimmig in seinem Amt bestätigt wie die jeweiligen Vizepräsidenten. Silke Bertram (Vizepräsidentin Finanzen), Sigrid Rinow (Vizepräsidentin Jugendsport) und Jens Peter Kröger (Vizepräsident Sport) gehen somit ebenfalls in eine weitere Amtsperiode.
Änderungen gibt es hingegen im Trainerteam. Nach dem Abschied von Guido Fratzke, der als verantwortlicher Bundestrainer für Lehrwesen zum Deutschen Tennis Bund (DTB) gewechselt ist, stoßen als Verbandscoaches Alexander Hameister (35) und Matthias Kolbe (31) neu hinzu. Beide sind A-Lizenz-Inhaber – genau wie der Münchener Marco Kirschner (26), der seit Herbst 2017 für den HTV tätig ist. Herbert Horst (62) übernimmt die Position als Sportlicher Leiter des Gesamttrainingsbetriebs in Hamburg und Schleswig-Holstein. Auch für das Fitnesstraining gibt es ein neues Konzept: Hauptansprechpartnerin ist künftig Linnea Pedersen (26), unterstützt wird sie von Florian Teatiu (28).
Lesen Sie auch: