×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis National
  • News
  • Harmonische und erfolgre...
  • News
  • Deutsche Meisterschaften
    • Damen & Herren
      • News
      • Turnierinformation
      • Siegerlisten
      • Partner & Sponsoren
    • Deutsche Meisterschaften der Jugend
    • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Ergebnisse
    • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
    • Deutsche Vereinsmeisterschaften
    • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
    • M.-Meisterschaften
      • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
      • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
      • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
      • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
      • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
      • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
  • Bundesliga
    • Bundesliga Plattform
    • Aktuelle Meldungen
    • Bundesliga Herren 30
  • Regionalliga
  • Ranglisten
    • Jugend
    • Aktive
    • Senioren
    • Das TRP-System
    • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
    • Informationen zu den Seniorenranglisten
    • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
    • Beach Tennis-Ranglisten
  • Generali Leistungsklasse
    • Das neue Leistungsklassensystem
    • Wingfield-LK-Matches
    • mybigpoint
  • DTB Premium Tour
  • Senior:innen
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Meisterschaften
    • Nationale Teamwettbewerbe
      • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
    • Service
    • Ansprechpartner

Harmonische und erfolgreiche DTB-Mitgliederversammlung

Von Deutscher Tennis Bund 22. 11. 2015.

Frankfurt am Main, 22. November 2015 – Angesichts der sportlichen Erfolge 2015 und einer guten Haushaltspolitik erlebten die Delegierten der 18 Landesverbände des Deutschen Tennis Bundes (DTB) im Steigenberger Hotel Frankfurter Hof in Frankfurt am Main eine erfolgreiche und harmonische Mitgliederversammlung. „Ich bin sehr froh darüber, dass wir der Öffentlichkeit gegenüber ein positives Bild der Einigkeit präsentiert haben“, bilanzierte DTB-Präsident Ulrich Klaus.

2015 DTB-Mitgliederversammlung Präsidium

© Lana Roßdeutscher

Tweet

Im Anschluss daran rief er die Repräsentanten der Landesverbände für 2016 zu einer Aufbruchsstimmung im gesamten deutschen Tennissport auf.

Begonnen hatte die 67. Mitgliederversammlung des Deutschen Tennis Bundes mit Grußworten von Peter Beuth, dem Minister des Innern und für Sport in Hessen sowie Claus Möbius, Stadtrat der Stadt Frankfurt am Main. Der Minister forderte, dass der „Kampf um die Köpfe der Kinder und Jugendlichen“ von heute aufgenommen werden muss und man sich dem „Wettbewerb um deren Aufmerksamkeit stellt.“ Vor dem Hintergrund der Terroranschläge in Paris machte Beuth darauf aufmerksam, dass der Sport ein wichtiges Wesensmerkmal der freiheitlich-demokratischen Grundordnung sei. Abschließend bat er um Rückhalt für die Olympiabewerbung Hamburgs, da dies ein „Impuls nicht nur für die Sportorganisationen, sondern auch für die bundesweite Sportförderung“ sei. Claus Möbius beschäftigte sich in seiner Rede mit der Herausforderung, den Nachwuchs für den Tennissport zu begeistern und „die Angebotspalette im Breitensport und Spitzensport zu erweitern, um Kinder und Jugendliche an den Verein zu binden.“ 

Die diesjährige Gastrednerin, Dr. Natalie Schwägerl von der Nürnberger Versicherungsgruppe, referierte in Frankfurt über das Engagement des Versicherungsunternehmens im Tennissport: „Die einfache Antwort auf die Frage nach dem ‚Warum‘ lautet: Weil wir Tennis lieben.“ Die komplexeren Hintergründe der Entwicklung des Sportsponsorings der Nürnberger Versicherungsgruppe erläuterte sie anschließend in ihrem Vortrag, der ausführlich auf den Nürnberger Versicherungscup und die Partnerschaft mit dem Deutschen Tennis Bund und die damit verbundenen Projekte im Spitzensport, Breitensport und Nachwuchsleistungssport einging.

In seiner Rede hob DTB-Präsident Ulrich Klaus die Erfolge der Fed Cup und Davis Cup Teams hervor, die auch 2016 beide erstklassig sind. Dazu erwähnte er die Siege der deutschen Spielerinnen und Spieler auf den WTA und ATP Turnieren. Gleichzeitig ging er auf die gute Nachwuchsarbeit des DTB ein und wies besonders auf die Finalteilnahme der U16-Junioren beim Junior Davis Cup hin, die zuvor bereits Mannschaftseuropameister wurden. 

Die Senioren repräsentierten den DTB auch 2015 mit ihren Mannschaftsweltmeistertiteln und den Einzelerfolgen bei der Weltmeisterschaft durch Heidi Eisterlehner und Gerhard Coldewey in hervorragender Weise.

Nicht zu vergessen die außergewöhnlichen Leistungen der deutschen Athleten im Rollstuhltennis. Hier hat der Deutsche Tennis Bund mit Katharina Krüger und Sabine Ellerbrock zwei Spielerinnen, die beide große Chancen haben, bei den Paralympics in Rio de Janeiro erfolgreich zu sein.

Im Hinblick auf die Attraktivität des Tennissports für Jedermann veranstaltet der DTB am 23. und 24. April 2016 seine überaus beliebte bundesweite Saisoneröffnung „Deutschland spielt Tennis!“. Zum zehnten Geburtstag haben alle Vereine die Chance, im Rahmen eines Wettbewerbs die nationale Jubiläumsveranstaltung zu gewinnen.

Ein wichtiger Bestandteil der Rede des Präsidenten war die Einigung im langwierigen ATP-Prozess. Hier ging es ursprünglich um eine Forderung der Spielervereinigung von 20 Millionen US-Dollar. „Dies ist für unseren Verband ein unglaublich positives Zeichen. Jetzt können wir uns wieder ohne finanziellen Druck auf unsere eigentlichen Aufgaben konzentrieren“, so Ulrich Klaus.

In diesem Zusammenhang beschloss die Versammlung eine temporäre Beitragserhöhung für 2016 von 20 Cent je Mitglied. „Dies ist eine wichtige Hilfe für den DTB, um seine Liquidität zu erhöhen.“

Dr. Georg Freiherr von Waldenfels (München) wurde von der Versammlung in Frankfurt am Main einstimmig zum Ehrenpräsidenten des Deutschen Tennis Bundes gewählt. „Das ist für mich eine große Ehre“, sagte Dr. von Waldenfels nach dem Votum. „Ich weiß, ich war nicht immer ein einfacher Präsident und es gab viele Auf und Abs. Das Miteinander in unserer Tennisfamilie war mir aber immer wichtig. Für mich und mein damaliges Präsidium ist die Ehrung auch die Anerkennung unserer gemeinsamen Arbeit.“

Dr. von Waldenfels war von 1999 bis 2011 über drei Amtsperioden hinweg Präsident des mitgliederstärksten Tennisverbandes der Welt. Zuvor stand er rund zwei Jahrzehnte lang als Präsident an der Spitze des Bayerischen Tennis-Verbandes. In den Jahren 2001 bis 2015 vertrat er das deutsche Tennis im Board of Directors der International Tennis Federation (ITF), in dem er jahrelang die Leitung des Fed Cup Komitees innehatte. Dr. von Waldenfels ist neben Dr. Claus Stauder der zweite Ehrenpräsident des Deutschen Tennis Bundes.

Mit der Goldenen Ehrennadel des Deutschen Tennis Bundes wurden die Landesverbandspräsidenten Dr. Fritz Frantzioch (Hamburg) vom Hamburger Tennis-Verband, Robert Hampe (Hamm) vom Westfälischen Tennis-Verband und Ulrich Lange (Reutlingen) vom Württembergischen Tennis-Bund ausgezeichnet. Außerdem erhielt Uwe Glomb (Berlin) als DTB-Referent für Satzungsfragen die Goldene Ehrennadel.

Weiterhin überreichte der Deutsche Tennis Bund die Silber-Vergoldete Ehrennadel an Gottfried Schumann (Einbeck), Präsident des Niedersächsischen Tennis-Verbandes sowie an den Sportwart des Tennisverbandes Mittelrhein, Dr. Friedhelm Kettner (Sankt Augustin). 

Die Silberne Ehrennadel erhielten der DTB-Referent für Sportwissenschaften, Professor Dr. Alexander Ferrauti (Brühl), der Pressereferent des Hamburger Tennis-Verbandes, Horst Kerkhoff (Hamburg) sowie Hartmut Seifert (Nürtingen) aus dem Ausschuss für die Damentennis-Bundesliga.

Als Trainer des Jahres 2015 wurde Christoph Müller (Krefeld) ausgezeichnet. Der 44-Jährige ist seit 2007 Bundestrainer für das deutsche Rollstuhltennis und hat in dieser Zeit mit seinen Athleten große Erfolge erzielt. 

Bester Absolvent der A-Trainerausbildung 2014 ist Karsten Saniter (Odenthal), Vereinstrainer des Jahres 2015 wurde Marco Wiemer (Pfungstadt) vom TSV-Pfungstadt. 

Für ihre sehr guten Leistungen im Beach Tennis und das Erreichen der ITF-Weltranglistenposition eins wurde Maraike Biglmaier (Berlin) besonders geehrt von Ulrich Klaus und dem zuständigen DTB-Vizepräsidenten Reiner Beushausen.

Zurück nach oben
Generali Tennis Starter
LK 2.0 Banner
2020-Button-DTB-Rangliste
Patricio Travel 300x150
Wilson Button 300 x 150
Tennis Channel International
Banner Vereinsbenchmarking
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren