- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
Jan Velthuis verstärkt DTB-Bundesstützpunkt in Hannover
Der ehemalige Coach auf der Profi-Tennistour der Herren, Jan Velthuis, ist ab sofort Teil des Bundestrainerteams des Deutschen Tennis Bundes (DTB) und verstärkt in dieser Eigenschaft das Trainerteam der TennisBase Hannover. Im Bundesstützpunkt Nord ist er von nun an verantwortlich für die Junioren U18, den C-Kader des DTB.

© NTV
Der gebürtige Holländer bringt für diesen neuen Aufgabenbereich jahrelange Erfahrung als Coach auf der ATP-Tour mit. Er arbeitete viele Jahre mit den beiden Deutschen Philipp Petzschner und Julian Reister sowie zuletzt mit dem österreichischen ehemaligen Weltranglisten-Achten Jürgen Melzer. Zudem kann der 54-Jährige eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut vorweisen. Diese nutzte er bereits bei seiner Zusammenarbeit mit Nicolas Kiefer, mit dem er in den Jahren 2001 und 2002 als Athletikcoach arbeitete. „Er hat meine schnellen Beine noch eine Ecke schneller gemacht“, erinnert sich Kiefer.
Jan Velthuis sieht der neuen Station in seinem Arbeitsleben mit Spannung und großem Engagement entgegen: „Nach fast zwei Jahrzehnten auf der ATP-Tour mit 40 bis 45 Reisewochen pro Jahr kenne ich wirklich alles und jeden“, erklärt er. Nun reize ihn der Aufbau von Jugendlichen, die Arbeit mit Talenten auf der Schwelle zum Profitennis, deutlich mehr. „Die Anfrage vom Deutschen Tennis Bund kam eigentlich genau im richtigen Augenblick“, sagt er.
„Ich denke, dass ich einen großen Erfahrungsschatz weitergeben kann. Das wird den Junioren ebenso viel nutzen, wie dem Bundesstützpunkt in Hannover“, weiß Velthuis. In der TennisBase sieht er noch viel Potenzial, das ausgeschöpft werden kann. „Und genau auf diese Verknüpfung seiner Arbeit und auf seine Erfahrung freuen wir uns sehr“, sagt Julian Battmer, Teamleiter Leistungssport im Niedersächsischen Tennisverband (NTV). Der NTV leitet die TennisBase Hannover seit dem Jahr 2007 federführend.
Jan Velthuis ist einer von fünf neuen Bundestrainern des Deutschen Tennis Bundes, die neu eingestellt wurden, um die Bundesstützpunkte in Deutschland zu stärken. Grundlage ist ein neues Förderkonzept des DTB, zu dem die intensivere und professionellere Betreuung von Nachwuchstalenten gehört, um diesen den Anschluss an die Weltspitze zu ermöglichen.
Bildzeile (v.l.n.r.): Klaus Eberhard (DTB-Sportdirektor) Jan Velthuis, Nicolas Kiefer und Julian Battmer (Teamleiter Leistungssport im NTV)