- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
Kirschenmann zieht sich zurück, Hanelt übernimmt
Jan Hanelt leitet ab sofort die Geschicke des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz. Dieter Kirschenmann, seit 2015 an der Spitze und zuvor zwölf Jahre Sportwart im Land, zieht sich nach vier Jahrzehnten aus dem Ehrenamt zurück.

© TVRP
Bild (v.l.): Ursula Kirschenmann, Dieter Kirschenmann, Jan Hanelt
Die Delegiertenversammlung des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz am 30. März in Gensingen stand ganz im Zeichen der Neuwahlen. Dieter Kirschenmann hatte zusammen mit seinen Präsidiumsmitgliedern vier Jahre lang das Geschehen des rheinland-pfälzischen Tennissports gelenkt, jetzt steht ein neues Team in der Verantwortung.
Germei folgt als Ressortleiter Sport auf Hanelt
Jan Hanelt, zuvor vier Jahre zuständig für das Ressort Sport, ist der neue Präsident des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz. Als Verantwortlicher für die Finanzen im TVRP wurde Wolfgang Jung im Amt bestätigt. Nachfolger von Hanelt als Sportwart des rheinland-pfälzischen Tennisverbandes ist Andreas Germei, zudem Leiter Spielbetrieb im TV Rheinland. Martina Riedle wurde als Verantwortliche für den Jugendsport ebenso wiedergewählt wie Sascha Kaiser für Sportentwicklung. Dem Präsidium gehören weiter der Präsident des Bezirksverbandes Rheinland, Ulrich Klaus, Wolfgang Eggers, Präsident des Bezirksverbandes Pfalz sowie in Vertretung von Jan Hanelt ein Vizepräsident des TV Rheinhessen an.
Dieter Kirschenmann ging in seiner letzten Rede als TVRP-Vorsitzender auf die jüngsten Schwerpunktthemen des rheinland-pfälzischen Tennissports ein und berichtete von den aktuell zentralen Bereichen im Deutschen Tennis Bund. Die Delegierten stimmten einer Neufassung der Satzung zu. Sascha Kaiser und Morten Pohl, neuer Mitarbeiter für Sportentwicklung in der TVRP-Geschäftsstelle, stellten den Entwicklungsplan Sportentwicklung für 2019 bis 2021 mit den Fokusinhalten Ganzjahressport, Vereinsentwicklung und Kommunikation vor.
Kirschenmann zum Ehrenpräsidenten gewählt
Eine besondere Auszeichnung sorgte für einen stimmungsvollen Moment: Die Delegierten des TVRP wählten Dieter Kirschenmann zum Ehrenpräsidenten. Kirschenmann, seit 2015 rheinland-pfälzischer Präsident und zuvor zwölf Jahre für den Sport im Land zuständig, blickt auf gut vier Jahrzehnte ehrenamtlicher Tätigkeit für den Tennissport in verschiedenen Positionen zurück. Als Überraschungsgruß sendete DTB-Präsident Ulrich Klaus, langjähriger Weggefährte Kirschenmanns, eine persönliche Video-Botschaft mit großem Dank für die geleistete Arbeit und besten Wünschen sozusagen für den ehrenamtlichen Ruhestand.
Kirschenmann bedankte sich bei seinen langjährigen Vorstandskollegen, bei den Funktionsträgern in den Gremien, Bezirksverbänden und Vereinen sowie bei den Mitarbeitern in den Geschäftsstellen für die stets konstruktive, engagierte und harmonische Zusammenarbeit mit dem gemeinsamen Ziel, das Beste für den Tennissport zu erreichen. Die Verbundenheit zum Tennissport in Rheinland-Pfalz bleibt bestehen. Zumal mit Jan Hanelt seine Nachfolge ein Mann antritt, den Kirschenmann im rheinhessischen Tennissport viele Jahre begleitet hat und der ihm schon in der Vergangenheit in Ämter gefolgt ist. Hanelt nannte seinen Entschluss vor rund zehn Jahren, sich ehrenamtlich einzubringen als eine sehr bewusste Entscheidung, nun möchte der 45-Jährige die erfolgreiche Arbeit im TVRP fortsetzen und den Tennissport gemeinsam mit den Ressortverantwortlichen im Präsidium weiter vorantreiben.
Lesen Sie auch:
Berlin-Brandenburg: Dr. Walter im Amt bestätigt