- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
Mannschaftsmeldungen für alle Tennisbundesligen veröffentlicht
Hamburg – Die neue Saison steht vor der Tür und auch die Tennisbundesligen sind bereit für den ersten Aufschlag. Am 5. Mai 2016 gehen die Mannschaften der 1. und 2. Damen-Tennisbundesliga in die neue Saison, im Juli fällt der Startschuss für die 1. und 2. Tennis-Point Bundesliga der Herren. Jetzt wurden die Mannschaftsmeldungen aller Teams veröffentlicht.

© DTB
Besonders gespannt darf man in der 1. Bundesliga der Damen auf den Auftritt vom Eckert Tennis Team Regensburg sein, das mit Australian Open Siegerin Angelique Kerber an der Spitze sowie mit Julia Görges und Tatjana Maria an den Start geht. Aber auch der TC Rüppurr Karlsruhe, der die letzte Saison auf Platz zwei beendet hatte, ist mit Porsche Team Deutschland Spielerin Annika Beck an Position eins sowie der Porsche Talent Team Deutschland Spielerin Anna-Lena Friedsam nicht zu unterschätzen.
Für Aufsteiger Der Club an der Alster spielt wie auch im vergangenen Jahr Carina Witthöft. Neu dabei ist Mona Barthel, die hinter der Tschechin Barbora Strycova an Position zwei spielen wird. Nach dem Rückzug vom ETUF Essen freut sich nun der DTV Hannover über einen Platz im Oberhaus. Mit der Fed Cup Spielerin und erfahrenen Bundesligaspielerin Anna-Lena Grönefeld sowie dem ehemaligen Tennisprofi Angelika Roesch dürfte die Mannschaft aus Niedersachen gut gewappnet sein. Sehr gespannt darf man sicherlich auch auf die Auftritte von den Porsche Talent Team Spielerinnen Antonia Lottner und Lena Rüffer beim TEC Waldau Stuttgart sein.
In der 1. Tennis-Point Bundesliga der Herren wird Philipp Kohlschreiber dieses Mal als Nummer eins für den Badwerk Gladbacher HTC an den Start gehen. Im vergangenen Jahr spielte der Davis Cup Spieler noch für den TK Kurhaus Lambertz Aachen. Für den letztjährigen zweitplatzierten spielen Florian Mayer sowie Doppelspezialist Philipp Petzschner. Position eins besetzt der Spanier Roberto Bautista-Agut. Ebenfalls dabei sind Nils Langer, Maximilian Marterer, Matthias Bachinger, Yannick Hanfmann sowie Dominik Meffert.
Der amtierende Mannschaftsmeister TC Blau-Weiß Halle tritt unter anderem mit Jan-Lennard Struff an. Das Team wird von Robin Haase aus den Niederlanden angeführt. Daniel Brands, Peter Gojowczyk, Tobias Kamke sowie Andreas Beck sind für den TK Grün-Weiss Mannheim gemeldet, angeführt wird die Mannschaft von dem Österreicher und Top 20-Spieler Dominic Thiem. Alexander Zverev und sein Bruder Mischa gehen für den Rochusclub Düsseldorf an den Start, Dustin Brown schlägt für Deutsche Öl und Gas Rot Weiss Köln auf.
Die vollständigen Mannschaftsmeldungen der 1. und 2. Damen-Tennisbundesligen, der 1. und 2. Tennis-Point Bundesliga der Herren sowie der Bundesliga der Herren 30 finden Sie unter http://bit.ly/1jiEi0a