- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
Michael Geserer erhält DTB-Ehrenpreis
Am Rande des Nürnberger Versicherungscups wurde Michael Geserer durch den Deutschen Tennis Bund mit dem Ehrenpreis für außergewöhnliche Leistungen im deutschen Tennissport ausgezeichnet. Geserer ist seit 2016 Trainer von Julia Görges und zudem Teamchef vom 1. Bundesligisten Eckert Tennis Team Regensburg.

© Getty Images
Bildzeile von links nach rechts: DTB-Vizepräsident Thomas Heil, Michael Geserer, Helmut Schmidbauer, Präsident des Bayerischen Tennis-Verbandes
Michael Geserer hat am Rande des Nürnberger Versicherungscups den DTB-Ehrenpreis für außergewöhnliche Leistungen im deutschen Tennissport erhalten. Die Auszeichnung wurde ihm von Thomas Heil, Vizepräsident des Deutschen Tennis Bundes (DTB), überreicht.
In seiner Ansprache auf dem Center Court lobte Heil die herausragende Arbeit des 48-Jährigen: „Michael ist seit vielen Jahren ein sehr erfolgreicher Trainer. Er arbeitete jahrelang in der TennisBase in Oberhaching und war hier unter anderem auch Coach von Philipp Kohlschreiber. Seit 2016 ist er Trainer von Julia Görges, die seitdem beachtliche Erfolge feierte und mit Platz zehn das beste Ranking ihrer Karriere erreicht hat.“
Zudem hob Heil Geserers Engagement beim Eckert Tennis Team Regensburg heraus, wo er seit 2010 Teammanager ist. In dieser Zeit gelang es dem zweifachen Familienvater, seine Mannschaft aus der Regionalliga in die Bundesliga zu führen und in der höchsten Spielklasse zwei Mal den Titel zu gewinnen. Dabei geht sein Einsatz weit über die Betreuung seiner Spielerinnen hinaus. Eines seiner großen Anliegen ist die Wahrnehmung der Tennisbundesliga in der Öffentlichkeit. Hier leistet er mit seiner Arbeit einen großartigen Beitrag.
Der Ehrenpreis wurde vom Deutschen Tennis Bund als weitere Auszeichnung für die Würdigung besonderer Trainer-Leistungen ins Leben gerufen. Seit vielen Jahren bereits ehrt der Dachverband zudem den Trainer des Jahres im Bereich Leistungssport, den lehrgangsbesten A-Trainer sowie den Vereinstrainer des Jahres.
Lesen Sie auch:
Die Ansetzungen und Ergebnisse der 1. Damen-Tennisbundesliga