×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis National
  • News
  • Mitgliederversammlung: E...
  • News
  • Deutsche Meisterschaften
    • Damen & Herren
      • News
      • Turnierinformation
      • Siegerlisten
      • Partner & Sponsoren
    • Deutsche Meisterschaften der Jugend
    • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Ergebnisse
    • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
    • Deutsche Vereinsmeisterschaften
    • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
    • M.-Meisterschaften
      • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
      • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
      • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
      • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
      • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
      • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
  • Bundesliga
    • Bundesliga Plattform
    • Aktuelle Meldungen
    • Bundesliga Herren 30
  • Regionalliga
  • Ranglisten
    • Jugend
    • Aktive
    • Senioren
    • Das TRP-System
    • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
    • Informationen zu den Seniorenranglisten
    • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
    • Beach Tennis-Ranglisten
  • Generali Leistungsklasse
    • Das neue Leistungsklassensystem
    • Wingfield-LK-Matches
    • mybigpoint
  • DTB Premium Tour
  • Senior:innen
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Meisterschaften
    • Nationale Teamwettbewerbe
      • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
    • Service
    • Ansprechpartner

Mitgliederversammlung: Erste Erfolge der Agenda 2020

Von Deutscher Tennis Bund 18. 11. 2018.

Am Wochenende tagte der Deutsche Tennis Bund in Mannheim bei seiner 70. Mitgliederversammlung. Neben DTB-Präsident Ulrich Klaus lobte auch DOSB-Vorstandsvorsitzende Veronika Rücker die Entwicklung im größten Tennisverband der Welt.

2018_DTB MV Mannheim

© Claudio Gärtner

Tweet

Der Deutsche Tennis Bund modernisiert sich zunehmend. Im Rahmen der 70. Ordentlichen Mitgliederversammlung des Dachverbandes im Dorint Kongresshotel von Mannheim blickte Präsident Ulrich Klaus am Sonntagmittag auf die vielen positiven Entwicklungen der letzten zwölf Monate zurück.

In seiner Rede vor rund 200 anwesenden Delegierten aus 17 Landesverbänden sprach Klaus über erste Umsetzungserfolge der Agenda 2020, einem Arbeits- und Zielprogramm, das vor einem Jahr durch das Präsidium verabschiedet wurde und an dessen Ende eine grundlegende Strukturreform des größten Tennisverbandes der Welt stehen soll. 

Weg zu professionalisierten Struktur

„Nach der Auswertung der Ergebnisse unserer Aufgabenanalyse und den vielen konstruktiven Diskussionen in den verschiedenen Regionalkonferenzen haben wir begonnen, zukunftsweisende Konzepte und Leitlinien für die Modernisierung unseres Verbandes zu entwickeln“, so Klaus. Er betonte, man habe bereits erste Erfolge auf dem Weg zu einer professionalisierten Struktur und einem Hauptamt mit größerer Entscheidungskompetenz vorzuweisen. So beschäftigt der DTB seit kurzem mit Helmut Kraft einen neuen hauptamtlichen Geschäftsführer für die Wirtschaftstöchter Deutsche Marketing und Stadion GmbH und die Tennis Deutschland Service GmbH.

Als entscheidenden Meilenstein des Jahres 2018 bezeichnete Ulrich Klaus die vor wenigen Wochen verabschiedete Revitalisierung der Tennisanlage am Hamburger Rothenbaum. „Nach jahrelangen Gesprächen mit der Stadt Hamburg ist uns nun endlich das gelungen, was uns vermutlich die wenigsten zugetraut hätten: eine gemeinsame Lösung“, so der 68-Jährige. Und weiter: „Wir werden das bestehende Stadion auf einen zeitgemäßen Stand bringen. Das Dach wird erneuert und wir hoffen sogar, dass dies bereits bis zum Tennisturnier und zur Beachvolleyball-WM im kommenden Sommer möglich ist.“ Der Präsident lobte vor allem das Engagement der Stadt Hamburg um Senator Andy Grote sowie der Firma ECE, die als Investor einen Großteil der Kosten für den Umbau trägt. „Unser traditionsreichstes Herrenturnier in Deutschland werden wir zusammen mit dem neuen Veranstalter Peter-Michael Reichel Schritt für Schritt wieder zu einem Highlight im internationalen Turnierkalender entwickeln.“

Anil Khanna zu Gast in Mannheim

Begonnen hatte die Mitgliederversammlung mit einem Grußwort des Mannheimer Oberbürgermeisters Christian Specht, der die Rolle des Sports als einen Grundpfeiler des gesellschaftlichen Zusammenhalts betonte. Die Präsidentin des Landessportverbandes Baden-Württemberg, Elvira Menzer-Haasis, sprach über die Bedeutung der Talentförderung. Anil Khanna, Präsident von Tennis Asia und Vizepräsident der ITF, lobte die enge Zusammenarbeit mit dem DTB auf internationaler Ebene.

DOSB-Vorstandsvorsitzende Veronika Rücker lobt DTB-Entwicklung

Die DOSB-Vorstandsvorsitzende und ehemalige DTB-Referentin für Sportentwicklung und Breitensport, Veronika Rücker, sprach in ihrem Gastvortrag über den Strukturreformprozess beider Verbände und zog Parallelen. „Auch der Deutsche Tennis Bund hat sich auf den Weg gemacht, er hat eine Strategie entwickelt und sie mit seinen Landesverbänden diskutiert. Ich glaube, dass dieser Ansatz genau der Richtige ist. Es braucht einen starken Dachverband, um Spitzentennis langfristig zu entwickeln.“ Rücker referierte über die Leistungssportreform des DOSB und bescheinigte dem DTB mit nun vier anerkannten Bundesstützpunkten eine erfolgreiche und beeindruckende Entwicklung.

Daneben erklärte Rücker auch die kürzlich verabschiedete Position zum Freizeitphänomen eSport. So unterscheidet der DOSB ab sofort zwischen eGaming, sogenannten Strategiespielen, sowie virtuellen Sportartensimulationen. Letztere könnten für die Entwicklung von Fachverbänden von Bedeutung sein. DTB-Präsident Ulrich Klaus kündigte in diesem Zusammenhang an, „der DTB werde sich mit dem Thema befassen und einer eigenen Positionierung widmen“. Im Anschluss an ihren Gastvortrag wurde Veronika Rücker mit dem DTB-Award für besondere Verdienste um den Tennissport ausgezeichnet.

Zahlreiche Ehrungen

Es folgten zahlreiche weitere Ehrungen: Johann Stadtlander, der ehemalige DTB-Jugendwart und langjährige Präsident des Niedersächsischen Tennisverbandes, wurde von den Delegierten zum Ehrenmitglied des Deutschen Tennis Bundes gewählt. Die silber-vergoldete Ehrennadel erhielten anschließend Axel Schmidt (Sachsen-Anhalt) und Jürgen Vollstädt (Hamburg), der sich seit zehn Jahren als Referent für Seniorensport engagiert. Mit der silbernen

Ehrennadel wurden Katrin Kausch (Berlin-Brandenburg) und Jürgen Rack (Bayern) aus dem DTB-Disziplinarausschuss ausgezeichnet.  Zudem wurden die punktbesten Vereine des Nürnberger Club-Race geehrt. Über den Siegercheck in Höhe von 2.500 Euro durfte sich in diesem Jahr der TA SV Böblingen (Württemberg) freuen, auf den Plätzen zwei und drei landeten der HTV Hannover (Niedersachsen) und der TC Bernhausen (Württemberg). Tim Hoidis vom TA SV Böblingen wurde Gesamtsieger des Nürnberger LK-Race. Am Vorabend war beim offiziellen Dinner die Lehrgangsbeste der A-Trainerausbildung 2017, die ehemalige Profispielerin Carolin Daniels (Münster), geehrt worden.

Die nächste Mitgliederversammlung findet am 17. November 2019 in Potsdam statt.

Lesen Sie auch: 

DTB ehrt Veronika Rücker mit Award für besondere Verdienste im Tennissport

Zurück nach oben
Generali Tennis Starter
LK 2.0 Banner
2020-Button-DTB-Rangliste
Patricio Travel 300x150
Wilson Button 300 x 150
Tennis Channel International
Banner Vereinsbenchmarking
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren