- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
NTV-Convention erneut ein großer Erfolg
Bad Salzdetfurth – Das Ziel war, die Premiere vor zwei Jahren zu übertreffen. Und das ist fraglos gelungen. Die zweite Auflage der NTV-Convention, der große Fortbildungstag für Trainer und Ehrenamtliche im Landesausbildungszentrum des NTV in Bad Salzdetfurth, war erneut ein großer Erfolg.

© Lars Kaletta
Bereits die Teilnehmerzahl von 180 übertraf die Erwartungen des Organisationsteams um NTV-Vizepräsident Vereins- und Sportentwicklung Reiner Beushausen und Fabian Flügel aus der NTV-Geschäftsstelle. Aber der Zuspruch hatte einen guten Grund: Das breite Themenportfolio, die Mischung aus Praxis-Workshops und Vorträge durch hochkarätige Referenten, dazu die Podiumsdiskussion zur aktuellen Vereinssituation, wurde akribisch abgestimmt auf die Ansprüche der Trainer und Ehrenamtlichen in den Vereinen. „Wir wollen einfach Denkanstöße und Impulse in viele Richtungen geben“, verdeutlicht Beushausen die Zielsetzung.
Die Zukunft der Fortbildung
Und das ist gelungen: Ob es nun um „Gesundheitssport Tennis“ oder „Training im Leistungssport“ auf den Plätzen ging, um „Erfolgsstorys aus erfolgreichen Tennisvereinen“ oder „Der Tennistrainer als Unternehmer“ – die zwölf Workshops komplett ausgebucht, das Interesse riesig. „Das ist für mich die Zukunft der Fortbildung“, sagte zum Beispiel Thorsten Last vom TSV Kirchrode. „Das Angebot ist unglaublich differenziert.
„Hier kann jeder was mitnehmen. Es ist schon unglaublich, was der NTV hier auf die Beine gestellt hat“, zeigte sich auch Hans-Jürgen Pleyn vom TC Beverstedt begeistert.
Und tatsächlich wird bei der NTV-Convention den 180 Teilnehmerneine umfassende Aus- und Fortbildung in den verschiedensten Bereichen des Tennissports angeboten.
Und darüber hinaus, denn Workshops wie „Fitness für den Kopf und mentale Tipps für Breitensportler“ oder „Fit im Vereinsvorstand“ gaben Einblicke in übergreifende Themen. „Natürlich wollen wir den Blick über den Tellerrand oder besser die Platzbegrenzung hinaus wagen“, bestätigt Beushausen. „Und das ist genau das, was uns hierherzieht“, sagt Marc Rintelmann aus Hannover. „Das geht weit über einen klassischen Fortbildungstag hinaus“, betont er.
Wichtiger Austausch
Die von NTV-Vizepräsident Medien & Öffentlichkeitsarbeit, Raik Packeiser, moderierte Podiumsdiskussion beleuchtete die derzeitige Vereinslandschaft und Möglichkeiten der Mitgliedergewinnung aus vielerlei Perspektiven. Neben Reiner Beushausen stellten sich Christian Siegel aus dem Sportentwicklungsbereich des DOSB und Alexander Jakubec, Vorsitzender im DTB-Ausschuss Ausbildung und Training, den Fragen der Zuhörer. Dort gab es durchaus auch kritische Töne zu den Ideen und Ausführungen des Podiums, „aber genau auf diesen Austausch der Erfahrungswerte kommt es an“, betont Jakubec.
Gut angenommen wurde auch der zum ersten Mal ins Programm integrierte „Marktplatz der Möglichkeiten“, der zum Austausch mit NTV-Partnern und anderen Teilnehmern einlud.
„Die Stimmung und das erste Feedback war rundum positiv, das bestätigt uns natürlich, dass die Idee, diese Convention alle zwei Jahre durchzuführen, richtig war“, sagt Reiner Beushausen. Fest steht bereits, dass es im November 2018 eine Neuauflage geben wird.