×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis National
  • News
  • Per Videokonferenz: DTB-...
  • News
  • Deutsche Meisterschaften
    • Damen & Herren
      • News
      • Turnierinformation
      • Siegerlisten
      • Partner & Sponsoren
    • Deutsche Meisterschaften der Jugend
    • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Ergebnisse
      • News
    • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
    • Deutsche Vereinsmeisterschaften
    • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
    • M.-Meisterschaften
      • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
      • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
      • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
      • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
      • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
      • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
  • Bundesliga
    • Bundesliga Plattform
    • Aktuelle Meldungen
    • Bundesliga Herren 30
  • Regionalliga
  • Ranglisten
    • Jugend
    • Aktive
    • Senioren
    • Das TRP-System
    • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
    • Informationen zu den Seniorenranglisten
    • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
    • Beach Tennis-Ranglisten
  • Generali Leistungsklasse
    • Das neue Leistungsklassensystem
    • Wingfield-LK-Matches
    • mybigpoint
  • DTB Premium Tour
  • Senior:innen
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Meisterschaften
    • Nationale Teamwettbewerbe
      • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
    • Service
    • Ansprechpartner

Per Videokonferenz: DTB-Präsidium stellt sich vor

Von Deutscher Tennis Bund 4. 2. 2021.

Das neue Präsidium des Deutschen Tennis Bundes (DTB) hat sich am Donnerstag in einer Video-Pressekonferenz erstmals gemeinsam der Öffentlichkeit vorgestellt. Dabei haben Präsident Dietloff von Arnim und seine Mannschaft die in den kommenden drei Jahren vor ihnen liegenden Aufgaben umrissen und erste Schwerpunkte benannt.

Pressekonferenz des DTB

© DTB

Tweet

Oberste Priorität für die neue Führungsriege hat die Öffnung der Tennisanlagen. „Sobald über Lockerungen nachgedacht wird, sollte Tennis miteinbezogen werden. Wir müssen der Politik noch besser erklären, dass Tennis als Individualsport anders zu betrachten ist. Wir sind kein Problem, wir sind Teil der Lösung“, so der 61-jährige Düsseldorfer von Arnim. Wichtig ist dem langjährigen Turnierdirektor des World Team Cups neben einem weiteren Ausbau der deutschen Turnierlandschaft auch eine positivere Außendarstellung des Tennissports in den Medien: „Wir haben stabile Mitgliedszahlen, es wollen immer mehr Menschen Tennis spielen und der Sport ist bei allen Geschlechtern beliebt. Wir haben viele gute Nachrichten und die gilt es, in die Öffentlichkeit zu tragen.

Fokus auf Trendsportarten und Vereine

Für solche Erfolge an der Basis will auch die bereits seit drei Jahren für Sportentwicklung verantwortliche Vizepräsidentin Dr. Eva-Maria Schneider engagiert weiterarbeiten. „Wir haben uns auf die Fahne geschrieben, die Vereine bei der Mitgliedergewinnung zu unterstützen und sie ganzjährig zu begleiten. Dass unsere Angebote angenommen werden, zeigen die hervorragenden Anmeldezahlen unserer Vereinsaktion ‚Deutschland spielt Tennis‘, wo wir trotz Pandemie schon nach wenigen Tagen fast ein Viertel unserer gesamten letztjährigen Teilnehmerzahl von 2.000 Vereinen erreicht haben. Aber wir müssen uns auch weiter für Trendsportarten öffnen, allen voran Beach Tennis und perspektivisch auch Padel Tennis.“

Im Spitzensport will der zuständige Vizepräsident Dirk Hordorff seine bereits begonnene Arbeit fortsetzen und durch die zusätzliche Leitung des Ressorts Jugendsport für eine noch engere Verzahnung beider Bereiche sorgen. „Wir haben schon viele Erfolge errungen, aber wir können noch effektiver werden. Mit den Landesverbänden wollen wir uns noch früher um die Talente kümmern und dabei auch die Vereine einbeziehen. Dafür braucht es ein Gesamtkonzept“, so Hordorff, der viele Talente sieht, die perspektivisch in die Fußstapfen der aktuellen Topstars treten können. Die Arbeit des Verbandes im Leistungssportbereich sei durch die Pandemie aber nicht leichter geworden. „Wir bieten viele Lehrgänge für unsere Kaderspieler*innen an, aber gerade die Turnierreisen sind momentan aufgrund unterschiedlicher Bestimmungen schwierig.“

Entwicklung von vermarktbaren Produkten

Auf nationaler Ebene ist Nico Weschenfelder als neuer Vizepräsident Wettkampfsport für den Turnierbetrieb zuständig. Auf seiner Agenda steht die bereits umgesetzte Reform der Generali Leistungsklasse, die es nach Eingang der ersten Ergebnisdaten zu beobachten und zu optimieren gilt. „Potenziale gibt es auch im Bereich der bundesweit uneinheitlichen Regelwerke und in der Digitalisierung auf dem Platz. Wir wollen uns auch im Freizeitsegment als moderne Sportart präsentieren“, so Weschenfelder.

Digitale Themen sind auch ein wichtiger Aufgabenbereich von Raik Packeiser, der als Vizepräsident für Recht und Vermarktung fungiert. „Mein Antrieb ist es, die gesellschaftlichen und sportlichen Entwicklungen aufzunehmen und in zeitgemäße Vermarktungsprodukte zu gießen. Wir haben als Sport eine Vielzahl von Alleinstellungsmerkmalen, die wir in vermarktbare Produkte und Kommunikationsformate überführen wollen.“ Wichtig ist Packeiser, seit 2018 Präsident des Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen, auch die Kommunikation mit den Landesverbänden, dessen Kräfte es zu bündeln gelte.

Solide finanzielle Basis

Lobende Worte gab es von allen Beteiligten nicht nur für die Arbeit des im November ausgeschiedenen Head of Men’s Tennis, Boris Becker, sondern auch für das vorherige Präsidium um Ulrich Klaus, der die drängendsten Probleme des Dachverbandes – allen voran der ATP-Prozess – gelöst und insbesondere die Finanzen auf solide Füße gestellt habe. Daran anknüpfen will der neue Vizepräsident für Haushalt und Finanzen, Helmut Schmidbauer, der jedoch vor den Auswirkungen der Corona-Krise warnte: „Die wirtschaftliche Basis ist solide, aber in 2021 sind besondere Schritte gefordert, um den Haushalt wie geplant einzuhalten. Da sind wir auf einem guten Weg.“

Lesen Sie auch: 

Von Arnim: „Tennisspielen ist zu Corona-Zeiten Teil der Lösung“

Dietloff von Arnim zum Präsidenten gewählt

Zurück nach oben
Generali Tennis Starter
LK 2.0 Banner
2020-Button-DTB-Rangliste
Patricio Travel 300x150
Wilson Button 300 x 150
Tennis Channel International
Banner Vereinsbenchmarking
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren