- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
Post aus Kapstadt: Erste Eindrücke von der Einzel-WM in Südafrika
Nachdem Isabelle Gemmel uns vergangene Woche von ihren Erlebnissen bei den Senioren-Weltmeisterschaften in Kapstadt berichtet hat, spielt die 46-Jährige gebürtige Saarländerin nun bei der Einzel-WM der Young Seniors mit. Auch hiervon schildert sie uns ihre Eindrücke!

© Archiv
Liebe Leser,
nach Beendigung der Mannschaftsweltmeisterschaften hat am letzten Samstag bereits die WM im Einzel begonnen. Während in der ersten Woche noch auf sechs verschiedenen Anlagen gespielt wurde, sind es jetzt nur noch drei – wodurch zumindest die Herren und Damen einer Altersgruppe gemeinsam aufschlagen.
Die Wettbewerbe der Damen und Herren 45 finden im Western Province Tennis Club in Rondebosch statt, während die Damen und Herren 35 im Kelvin Grove Club und die Damen und Herren 40 im Western Province Cricket Club angesiedelt sind.
Meine Mannschaftskameradinnen Claudia Timm und Steffi Kolar habe ich deshalb seit dem Ende der Team-WM nur an einem Abend im Restaurant gesehen, aber wir bleiben weiterhin per WhatsApp in Kontakt und halten uns auf dem Laufenden.
Claudia ist sowohl im Einzel als auch im Doppel mit Steffi weiter im Rennen. Die beiden haben mit dem Einzug ins Halbfinale bereits die Bronzemedaille sicher! Genau das ist mir mit meiner französischen Doppelpartnerin Marine Arassus-Texier leider nicht gelungen, da wir im Viertelfinale gegen zwei Südafrikanerinnen die Segel streichen mussten.
Im Einzel spiele ich morgen, nach einem Auftaktsieg am Sonntag, gegen Lettica Venter aus Südafrika. Im Mixed bin ich mit meinem australischen Partner im entscheidenden Matchtiebreak gestern glücklich in die nächste Runde eingezogen, gegen Timur Shadiev und Nataliia Boiko, beide gebürtig aus Kiev. Dort warten morgen zwei starke, ja, auch wieder Südafrikaner!
Wenn ich also nicht top Tennis spiele, dann werde ich den Rest der Woche viel Zeit zum Sightseeing haben. Auf den Tafelberg habe ich es immer noch nicht geschafft. Aber eine tolle Weintagestour nach Franschhoek und Stellenbosch, auf den Spuren der französischen Hugenotten, die sich vor fast 330 Jahren am Kap niedergelassen hatten.
Im Teilnehmerfeld habe ich auch einen zweiten Saarländer entdeckt, Marc Harenberg im Feld der Herren 35. Ich werde versuchen, wenn die Zeit es morgen zulässt, ihn auf der Kelvin Grove Anlage zu besuchen, wo er im Einzel gegen den Finnen Lauri Kiiski antritt.
Abends ist dann auch das Offizielle Dinner der Einzel-WM, im Weingut Groot Constantia, das seit 1685 hier am Kap besteht. Davon berichte ich dann in meinem nächsten Beitrag.
Bis dahin viele Grüße
Isabelle
Lesen Sie auch: