×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Aktuelle Begegnung
      • Format & Finals
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Historie
      • Auslosung & Ergebnisse
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
      • Aktuelle Meldungen
      • Tennis Future Hamburg
        • Aktuelle Meldungen
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Livescore 2. Bundesliga
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer*innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
      • Kongressnews
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Aktuelles
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Rollstuhltennis
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Breitensport- Turnierserie
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Ansprechpersonen
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Para-Tennis-Blog
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2022
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
      • Generali bewegt Deutschland
      • Deutschland spielt Tennis
      • mybigpoint presented by Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis National
  • News
  • Präsident Ulrich Klaus s...
  • News
  • Deutsche Meisterschaften
    • Damen & Herren
      • News
      • Turnierinformation
      • Siegerlisten
      • Partner & Sponsoren
    • Deutsche Meisterschaften der Jugend
    • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • News
    • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
    • Deutsche Vereinsmeisterschaften
    • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
    • M.-Meisterschaften
      • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
      • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
      • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
      • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
      • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
      • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
  • Bundesliga
    • Bundesliga Plattform
    • Aktuelle Meldungen
    • Livescore 2. Bundesliga
    • Bundesliga Herren 30
  • Regionalliga
  • Ranglisten
    • Jugend
    • Aktive
    • Senioren
    • Das TRP-System
    • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
    • Informationen zu den Seniorenranglisten
    • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
    • Beach Tennis-Ranglisten
  • Generali Leistungsklasse
    • Das neue Leistungsklassensystem
    • Wingfield-LK-Matches
    • mybigpoint
  • DTB Premium Tour
  • Senior:innen
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Meisterschaften
    • Nationale Teamwettbewerbe
      • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
    • Service
    • Ansprechpartner

Präsident Ulrich Klaus stellt „Agenda 2020" vor

Von Deutscher Tennis Bund 19. 11. 2017.

Im Rahmen der 69. Ordentlichen Mitgliederversammlung des Deutschen Tennis Bundes im Wiesbadener Dorint Hotel Pallas stellte Präsident Ulrich Klaus die „Agenda 2020“ für die kommenden drei Jahre vor. Wir fassen die wichtigsten Eckpfeiler zusammen. 

2015 Ulrich Klaus_Mitgliederversammlung

© Lana Roßdeutscher

Tweet

DTB-Präsident Ulrich Klaus über…

… wichtige Meilensteine der vergangenen Legislaturperiode:

„Wir haben diverse Bereiche angepackt und blicken auf eine Legislaturperiode mit wichtigen Erfolgen zurück: Es ist uns gelungen, den langjährigen Prozess mit der ATP um den Verlust des Masters-Status des Hamburger Rothenbaum-Turniers zu beenden. Zudem konnten wir die Finanzierung des DTB mindestens für die nächsten sieben Jahre sicherstellen. Der DTB ist wirtschaftlich gesund. Wir haben in den vergangenen drei Jahren die Basis dafür geschaffen, dass wir erst einmal nicht über Beitragserhöhungen diskutieren müssen – auch, weil wir zum ersten Mal in der Geschichte unseres Verbandes in die staatliche Förderung von BMI (Bundesministerium des Inneren) und DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) aufgenommen wurden.“

… den Ausbau des Leistungssportbereichs im DTB:

„Wir haben eine neue Struktur unseres Leistungssport-Bereiches geschaffen, um junge Talente noch früher zu erfassen und zu binden und um talentierte Nachwuchsspieler beim Übergang in das Profigeschäft besser zu unterstützen. Durch das optimierte Förderkonzept, die Einstellung neuer Bundestrainer, die Integration ehemaliger erfolgreicher Profis in den Verband und die Stärkung der DTB-Bundesstützpunkte haben wir unsere Nachwuchsarbeit mit einer zukunftsorientierten Struktur auf ein neues Level gehoben. Darüber hinaus haben wir mit Kamen einen weiteren Standort zum DTB-Bundesstützpunkt ernannt, der aus unserer Sicht alle infrastrukturellen Voraussetzungen mitbringt, um künftig auch vom DOSB auch als solcher anerkannt zu werden.“

… seinen Ausblick auf die kommenden drei Jahre:

„Es ist meine Hoffnung, dass wir den eingeschlagenen Weg des kontinuierlichen Aufschwungs zusammen weitergehen. Gemeinsam mit der Führungsakademie des DOSB haben wir eine Aufgabenanalyse durchgeführt. Unter Berücksichtigung dieser vorläufigen Ergebnisse und mit Blick auf angestoßene und neue notwendige Projekte, hat das Präsidium eine Agenda 2020 aufgestellt – ein ehrgeiziges Arbeits-und Zielprogramm für die nächste Legislaturperiode.“

… die wichtigsten Eckpfeiler der „Agenda 2020“

„Das Präsidium soll ab 2020 in der Funktion eines Aufsichtsrates fungieren, die Verantwortung im operativen Bereich obliegt dann dem Hauptamt. Wie andere Spitzenfachverbände oder auch der DOSB müssen wir diesen wichtigen Schritt in Richtung Professionalisierung und Optimierung gehen. Hierfür werden wir im Jahr 2018 zusammen verschiedene Modelle diskutieren, die Entscheidung und Umsetzung wird in den beiden Jahre darauf erfolgen. Der DOSB wird diesen Prozess begleiten.“

„Wir werden das Image des gesamten Tennissports in der Öffentlichkeit gemeinsam mit den Landesverbänden weiter verbessern und den DTB wieder kampagnenfähig machen.“

„Wir wollen im Rahmen der Spitzenförderung die höchste Förderkategorie bei der Bewertung durch die Potas-Kommission erreichen und damit eine erhöhte und angemessene Förderung durch das BMI erhalten.“

„Im Jahr 2020 soll sich der DTB unter den besten drei Nationen weltweit im Spitzen- und Nachwuchsleistungssport befinden und als größter Tennisverband der Welt stärker als bisher in nationalen und internationalen Gremien vertreten sein. Zudem muss der Dachverband die Landesverbände und Vereine in den Bemühungen und Aktivitäten um die Gewinnung neuer Mitglieder stärker als bisher unterstützen.“

… neue und verlängerte Partnerverträge:

„Der Abschluss neuer und die Verlängerung bestehender wichtiger Sponsorenverträge – zum Teil zu erheblich verbesserten Konditionen – haben dazu beigetragen, dass der DTB heute wirtschaftlich gesund ist. In diesem Zusammenhang freuen wir uns natürlich besonders über die Vertragsverlängerung mit der Porsche AG ab dem 1. Januar 2018. Porsche wird unseren Damenbereich weitere drei Jahre als Premium-Partner unterstützen – und fungiert damit nicht nur als wichtiger Partner für unsere Fed Cup-Damen, das Porsche Team Deutschland, sondern auch als eine entscheidende Säule für die Förderung unseres weiblichen Nachwuchses, die Spielerinnen des Porsche Talent Teams.
Die Firma Wilson wird ab Januar 2018 als neuer exklusiver Ballpartner an der Seite des Deutschen Tennis Bundes stehen. Gemeinsam werden wir den DTB Tour, den ersten eigenen Ball unter dem DTB-Label auf den Markt bringen und damit zusammen neue Wege gehen. Zudem konnte kürzlich der Vertrag mit dem offiziellen DTB-Ausrüster langfristig verlängert werden.“

Lesen Sie auch:

DTB-Mitgliederversammlung: Ulrich Klaus als Präsident im Amt bestätigt

DTB-MV: Wer sitzt in welchem Gremium?

Zurück nach oben
Generali Tennis Starter
LK 2.0 Banner
2020-Button-DTB-Rangliste
Wilson Button 300 x 150
Tennis Channel International
Banner Vereinsbenchmarking
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren